Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Pixel Books by Gütsel Print und Online

Die Gütsel Pixel Books sind »Augmented Printality«, ressourcenschonend, praktisch und der Brückenschlag zwischen Print und Online. Das Print-Format ist an die beliebten Pixi-Bücher angelehnt – der Pixel steht für Digitalisierung und drückt den Brückenschlag zwischen Print und Online aus. Die kleinen Pixel Books kann man mal eben mitnehmen, in die Tasche stecken und immer wieder darin herumblättern. Und einfach per Smartphone den QR-Code scannen und weitere Online-Inhalte anschauen …

Warum »friday«?

»Friday On My Mind« von den Easy Beats ist ein bekannter Song, der sich darum dreht, dass sich alle auf Freitag, also aufs Wochenende, freuen, um dann auszugehen, und sich Kunst und Kultur zu widmen. Der Song wurde dem Vernehmen nach mehr als 250 mal gecovert, unter anderem von Gary Moore und David Bowie.

Warum »Pixel«?

Das Print-Format ist an die beliebten Pixi-Bücher angelehnt – der Pixel steht für Digitalisierung und drückt den Brückenschlag zwischen Print und Online aus. Print wird anders wahrgenommen und gehandhabt als reine Onlinemedien. Man hat etwas in der Hand, kann darin herumblättern, nimmt es immer wieder mal zur Hand. Onlinemedien muss man gezielt aufrufen – sie liegen nirgends herum. Die kleinen Pixel Books kann man mal eben mitnehmen, in die Tasche stecken und immer wieder darin herumblättern.

Was ist »Augmented Printality«?

Printprodukte werden digital ergänzt (»augmentiert«). Der Leser scannt per Smartphone den QR-Code und sieht dann weitere Online-Inhalte – mehr Text, mehr Bilder, Videos, O-Töne et cetera. Das Portal wird zum Culture Media Portal ausgebaut.

Wie funktioniert das?

Ihre Inhalte bringen wir gerne jederzeit online und wählen fürs Print-Produkt die Highlights aus. Eine Anzeige im »friday« kostet 500 Euro netto. Schicken Sie uns Ihr Material einfach per E-Mail an info@pixel-books.de.

Wer kümmert sich darum?

Auf Wunsch erstellen wir Texte und Content, kreieren Anzeigen oder passen vorhandene Vorlagen an und kümmern uns um alles.

Warum friday?

»Friday On My Mind« von den Easy Beats ist ein bekannter Song, der sich darum dreht, dass sich alle auf Freitag, also aufs Wochenende, freuen, um dann auszugehen, und sich Kunst und Kultur zu widmen. Der Song wurde dem Vernehmen nach mehr als 250 mal gecovert, unter anderem von Gary Moore und David Bowie.

Ressourcen

Gütsel Pixel Books sind wegen des kleine Formats ressourcenschonend.

Augmented Printality

Pixel Books bieten per QR Code weitere Inhalte, Texte, Bilder, Filme, Audios.

Gastronomie

Pixel Books eignen sich auch für die Gastronomie, als Speisekarte oder Eiskarte.

Kunst und Kultur

Pixel Books eignen sich als Ausstellungskatalog für Kunstausstellungen.

Pixel Books Layout und Design

Für individuelle Pixel Books erstellen wir gerne ein Angebot und bieten auch die komplette Produktion an. Samt Ideen, Recherche, Fotografie, Layout, Design, Text, Online. Content Creation.

Kontaktformular

Museen: Grimmwelt Kassel: »Ich, das Tier. Vom bösen Wolf bis Donald Duck – Tiere im Comic«, 23. August 2025 bis 12. April 2026

Gütersloh Memes: Pille beamt nach Gütersloh

Literatur: Lesetipps für Gütersloh: Dr. Eva Kalbheim, »Den inneren Kritiker entmachten«

Museen: »Connecting Europe« – Europäische Amateurkunst in der Serpil Neuhaus Galerie Gütersloh, 6. September bis 26. Oktober 2025

Literatur: Kloster Wiedenbrück: Lesung »Frau Müller, die Migrantin«, 9. Oktober 2025

Presse: »Frankfurter Rundschau« zur Rede von Julia Klöckner bei einem vom »Nius« Finanzier gesponserten Sommerfest

Fernsehen: »Brennpunkt: wie weiter mit der Ukraine?« und »tagesthemen extra«, 18. August 2025 im Ersten

Weberei: Weberei Gütersloh: der Kiez Komedy Klub – vorletzte »Kaff und Kosmos« Show im Bürgerkiez, 6. September 2025

Kino: Constantin Film: »Das Kanu des Manitu« paddelt an die Spitze der Kinocharts – bestes Startwochenende eines deutschen Films seit 2019

Musik: »Feliz Navidad – Transatlantische Weihnacht«: Barockmusik von Mexiko bis Madrid

Tanz: Kulturgewächshaus Birkenried: 30. August 2025 – Abendkonzert »Noche Flamenca«

Musik: Kulturgewächshaus Birkenried: 31. August 2025 – Sonntagsmatinee mit Lucia Losada

Fernsehen: »ZDFinfo« Doku über Thailands geheimnisvollen Herrscher Rama X.

Fernsehen: Verhelfen 18.500 Barbiepuppen Bettina aus Düsseldorf live in »Sat.1« und auf »Joyn« zum Weltrekord?

Musik: Ravensberger Park Bielefeld: »Kraftklub«, »Sterben in Karl Marx Stadt« Tour 2026, 4. Juli 2026

Literatur: Stadttheater Lippstadt: Schauspieler Philipp Hochmair performt Adalbert Stifters »Hagestolz«, 6. September 2025

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook