Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Pixel Books by Gütsel Print und Online

Die Gütsel Pixel Books sind »Augmented Printality«, ressourcenschonend, praktisch und der Brückenschlag zwischen Print und Online. Das Print-Format ist an die beliebten Pixi-Bücher angelehnt – der Pixel steht für Digitalisierung und drückt den Brückenschlag zwischen Print und Online aus. Die kleinen Pixel Books kann man mal eben mitnehmen, in die Tasche stecken und immer wieder darin herumblättern. Und einfach per Smartphone den QR-Code scannen und weitere Online-Inhalte anschauen …

Warum »friday«?

»Friday On My Mind« von den Easy Beats ist ein bekannter Song, der sich darum dreht, dass sich alle auf Freitag, also aufs Wochenende, freuen, um dann auszugehen, und sich Kunst und Kultur zu widmen. Der Song wurde dem Vernehmen nach mehr als 250 mal gecovert, unter anderem von Gary Moore und David Bowie.

Warum »Pixel«?

Das Print-Format ist an die beliebten Pixi-Bücher angelehnt – der Pixel steht für Digitalisierung und drückt den Brückenschlag zwischen Print und Online aus. Print wird anders wahrgenommen und gehandhabt als reine Onlinemedien. Man hat etwas in der Hand, kann darin herumblättern, nimmt es immer wieder mal zur Hand. Onlinemedien muss man gezielt aufrufen – sie liegen nirgends herum. Die kleinen Pixel Books kann man mal eben mitnehmen, in die Tasche stecken und immer wieder darin herumblättern.

Was ist »Augmented Printality«?

Printprodukte werden digital ergänzt (»augmentiert«). Der Leser scannt per Smartphone den QR-Code und sieht dann weitere Online-Inhalte – mehr Text, mehr Bilder, Videos, O-Töne et cetera. Das Portal wird zum Culture Media Portal ausgebaut.

Wie funktioniert das?

Ihre Inhalte bringen wir gerne jederzeit online und wählen fürs Print-Produkt die Highlights aus. Eine Anzeige im »friday« kostet 500 Euro netto. Schicken Sie uns Ihr Material einfach per E-Mail an info@pixel-books.de.

Wer kümmert sich darum?

Auf Wunsch erstellen wir Texte und Content, kreieren Anzeigen oder passen vorhandene Vorlagen an und kümmern uns um alles.

Warum friday?

»Friday On My Mind« von den Easy Beats ist ein bekannter Song, der sich darum dreht, dass sich alle auf Freitag, also aufs Wochenende, freuen, um dann auszugehen, und sich Kunst und Kultur zu widmen. Der Song wurde dem Vernehmen nach mehr als 250 mal gecovert, unter anderem von Gary Moore und David Bowie.

Ressourcen

Gütsel Pixel Books sind wegen des kleine Formats ressourcenschonend.

Augmented Printality

Pixel Books bieten per QR Code weitere Inhalte, Texte, Bilder, Filme, Audios.

Gastronomie

Pixel Books eignen sich auch für die Gastronomie, als Speisekarte oder Eiskarte.

Kunst und Kultur

Pixel Books eignen sich als Ausstellungskatalog für Kunstausstellungen.

Pixel Books Layout und Design

Für individuelle Pixel Books erstellen wir gerne ein Angebot und bieten auch die komplette Produktion an. Samt Ideen, Recherche, Fotografie, Layout, Design, Text, Online. Content Creation.

Kontaktformular

Theater: Theater Heilbronn: »Love is a losing game«

Spiele: Brands Spiele Check: »Einfach genial 3D«, Kosmos Verlag

Oper: Staatsoper Hannover: Veranstaltungen im März 2025

Kultur: Kultur trifft Wissenschaft: Karlsruhe präsentiert sich als kreative Destination auf der ITB in Berlin, 4. bis 6. März 2025

Kunst: »Kunstverein Kreis Gütersloh«: »Unrasiert« von Katrin Lazaruk und Christine Kriegerowski, 2. März bis 13. April 2025

Musik: Event Programm März 2025 im Fusion Club Münster

Theater: Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar: »Ich liebe dir. Aber lass dich nicht übern Haufen schießen« von Dirk Laucke am 22. Februar 2025 entfällt

Kunst: Stiftung Ahlers Pro Arte (SAPA): Lyonel Feininger, »Von der Stadt am Ende der Welt bis zur Ostsee«, 14. März bis 13. Juli 2025

Musik: Das Chaos String Streichquartett ist am 7. März 2025 in Lünen zu Gast

Kunst: K 19 Studios Berlin: »Against All Odds«, 21. bis 28. Februar 2025

Literatur: Lesung »Altöttinger Mordnacht«, 21. März 2025, Hotel Zur Post, Altötting

Kunst: Volkshochschule Tempelhof Schöneberg: Ausstellung »Urbanes Leuchten, natürliche Stille: zwei Welten im Bild«, 14. März bis 28. Mai 2025

Musik: »Chorfantasie« – Frühjahrskonzert des Berliner Oratorien Chors in der Philharmonie Berlin, 30. März 2025

Charity: Tanzhaus Bonn spendet 4.000 Euro für den guten Zweck

Musik: Benefiz Crowdfunding für Doppel CD »Voices for Gaza« gestartet

Theater: Westfälisches Landestheater Castrop Rauxel: »Fettes Schwein«, 5. April 2025

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook