Frieda Yovogan. Foto: »Berliner Büchertisch«
1. Rixdorfer Lesefestival fuer Kinder, 21. bis 29. November 2025, »Berliner Buechertisch«, Berlin Neukoelln
1. Rixdorfer Lesefestival für Kinder, 21. bis 29. November 2025, »Berliner Büchertisch«, Berlin Neukölln
#Berlin, 6. November 2025
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages lädt der »Berliner Büchertisch« in diesem Jahr erstmals zum #Rixdorfer #Lesefestival für #Kinder ein. Vom 21. bis zum 29. November 2025 verwandelt sich der Neuköllner Ortsteil Rixdorf in ein kleines Paradies für junge Bücherfreunde: In 15 #Lesungen, #Bilderbuchkinos, #Erzählstunden und #Kamishibai #Aufführungen können Kinder zwischen 3 und 11 Jahren in fantastische Geschichten eintauchen, mitfiebern, lachen und staunen.
Unter dem Motto »Geschichten, die fliegen lernen« feiern bekannte Autoren und Künstler die Magie des Erzählens in all ihren Facetten …
- Finn Ole Heinrich nimmt Kinder mit auf eine wilde Jahresreise mit Bosco Rübe.
- Elina Kritzokat erweckt mit Tatu und Patu verrückte Maschinen zum Leben – voller Witz und Neugier.
- Soogi Kang, deutsch koreanische Märchenerzählerin, erzählt von Tigern, Drachen und anderen fabelhaften Geschöpfen.
- Beim Bilderbuchkino mit Frieda Yovogan fliegen die #Olchis auf dem Drachen »Feuerstuhl« durch die Lüfte.
- Nora Hoch entführt in sommerliche Freundschaftsabenteuer voller Geheimnisse und Mut.
- Katja Spitzer und Gareth Harmer zeigen in einem Workshop geniale Erfinderinnen und kreative Ideen.
- Vivien Tilch lässt #Hunde auf dem #Mond tanzen – Fantasie kennt hier keine Grenzen.
- Susanne Döll bringt mit dem Kamishibai »Seepferdchen sind ausverkauft« Papier zum Leben.
- Andrea Karimé feiert mit der Vorpremiere von »Mein Federbär und die Friedens Maschini« poetische Träume vom Frieden.
- Boris Pfeiffer sorgt mit den »Drei ??? Kids« für Spannung und Nervenkitzel.
Das Festival richtet sich an Kinder und Familien und möchte Lesefreude, kulturelle Vielfalt und gemeinsames Erleben stärken. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei, die Toilette barrierearm. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
»Mit dem Rixdorfer Lesefestival schaffen wir einen Ort, an dem Kinder #Geschichten nicht nur hören, sondern erleben können – mit allen Sinnen und in Gemeinschaft«, sagt das Team des »Berliner Büchertischs«.
»Berliner Büchertisch«
Der »Berliner Büchertisch« ist ein eingetragener gemeinnütziger #Verein mit Sitz in Berlin Neukölln, der sich in den Bereichen Leseförderung, soziales Miteinander und lokaler Zusammenhalt engagiert. Das »#Buch« und das Thema »#Lesen« stehen dabei im Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Mit niedrigschwelligen, außerschulischen Angeboten will der Verein Kindern und Familien Freude am Lesen vermitteln und gleichzeitig Lesekompetenzt und Schreibkompetenz fördern.
Durch die Buchabgabe vieler privater Spender unterstützt, kann der Verein einerseits als Mittler fungieren, um die Bücher an bedürftige Institutionen (insbesondere Schulen, Kitas und weitere gemeinnützige Institutionen) und Privatpersonen weiterzugeben, andererseits werden die gespendeten Bücher genutzt, um die inhaltlichen Leseförder Projekte – durchgeführt mit pädagogischen #Fachpersonal – umzusetzen. Mehr …
