Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Fotos: Hartmut Brand

Brands Kultur Check: »Halloween Haus Hamm«

#Brands #Kultur #Check: »Halloween Haus Hamm«

#Lippstadt, 2. November 2025

Rund um #Halloween gab es auch in unserer Gegend einige Highlights zu erleben. Wir hatten uns diesmal für das »#Halloween #Haus« in #Hamm entschieden, wo die #Vereinsgemeinschaft #Lohauserholz wieder einiges auf die Beine gestellt hatte.

Wir hatten uns diese Location zum 1. Mal vorgenommen und so reisten wir umso gespannter an Halloween nach Hamm. Wir hatten uns die Tickets zu einem sehr fairen Preis von 3,50 Euro bereits #online gesichert, so dass wir an der Abendkasse nicht allzu lange anstehen mussten.

Die Veranstaltung stand diesmal unter dem Titel »Zeitsprung ins Grauen« und neben dem Zugang zum Eventgelände mit zahlreichen Attraktionen und Walking Acts waren im Preis auch noch die Show »Im Bann der verlorenen #Zeit« mit drin, die in 2 verschiedenen #FSK Einstufungen aufgeführt wurde.

Ebenso im Preis mit drin war der Zugang zum Ü 16 #Maze an dass sich dann auch noch der »Schacht 2.0« anschloss. 

Man merkt schon an dieser Aufzählung, dass das Preis Leistungs Verhältnis bei einem Eintrittspreis von 3,50 Euro wirklich sensationell war.

Der Einlass zum Gelände war sehr gut organisiert und da wir bereits um 18 Uhr zu Beginn der Veranstaltung angereist waren hatten wir auch keine lange Wartezeit bis zur ersten Attraktion. 

Die jüngeren Besucher hatten bis zu einem Alter von 14 Jahren freien Eintritt für sie gab es zudem auch noch einen abgetrennten Bereich. Es gab aber tatsächlich schon den einen oder anderen jüngeren Gast, der bereits beim Warten auf den Einlass zum Eventgelände an seine Grenzen stieß, weil einige der Walking Acts schon draußen vor dem Eingangstor ihr Unwesen trieben.

Schon der 1. Bereich ließ erahnen, was uns an dem Abend erwartet. Schaurig geschminkte und kostümierte #Schauspieler, eine stimmige #Atmosphäre und zudem auch die passende musikalische Untermalung sorgten dafür, dass uns bereits in diesem ersten Bereich, der uns um das Vereinsheim herumführte, die Buchse schlotterte.

Da wir wie gesagt früh am Abend da waren, hatten wir die entschärfte Variante der Show »Im Bann der verlorenen Zeit«, aber auch schon in dieser relativ harmlosen und dennoch düsteren Show erzählten die beiden Schauspielerinnen mit ihrem Schauspiel eine Geschichte voller Geheimnisse, Schreie und verlorener Seelen, die uns gut gefallen hat.

Das eigentliche Highlight an diesem Abend war jedoch das Ü 16 Maze, für das wir uns im Vorfeld online, wie auch schon für die Show, #Zeitslot #Tickets besorgt hatten, so dass wir bei beiden Attraktionen sehr schnell Einlass fanden. Auch hier muss man noch einmal lobend erwähnen, dass man sich diese Zeitslots Tickets online sichern konnte, ohne dafür Mehrkosten in Kauf zu nehmen.

Im Ü 16 Maze trafen wir dann auf einige bekannte Größen der Horrorwelt aus Filmen und Serien, aber auch andere düstere Gestalten und auch hier fanden die #Schauspieler immer das richtige Maß zwischen #Jumpscares und stillem #Grusel. Das wirkte nie überzogen oder aufdringlich und man muss den Schauspielerinnen tatsächlich ein großes Lob aussprechen dass sie bei der einen oder anderen völlig überdrehten Gruppe Jugendlicher die Ruhe behielten.

Direkt an das Ü 16 Maze schloss sich dann »Der Schacht 2.0« an. Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung, die die Aufsichtspersonen auch in Rolle durchführten und ich dabei zum allerersten Mal seit Jahren wieder den Begriff "Kasperköppe" gehört und mich sehr darüber gefreut habe, ging es in ein Labyrinth aus Nebel und stroboskopischen Effekten, dass unseren Orientierungssinn arg auf die Probe stellt. Hier waren auch einige Sackgassen eingebaut, in denen uns dann von den Schauspielern so manches Mal der Weg zurück abgeschnitten wurde, was ein sehr schönes spannendes »Katz und Maus« Spiel ergab.

Knapp 4,5 Stunden haben wir uns auf dem Eventgelände aufgehalten und hatten eine fantastische Zeit. Abgerundet wird das Ganze wie gesagt durch zahlreiche #Walking #Acts, die sich auf Nachfrage gerne für Fotos zur Verfügung stellten. 

Dazu war auch das #Modellballonteam #Westfalen #Lippe mit am Start, das nicht nur als Sponsor auftrat sondern auch an so manchen Abenden für ein echtes Highlight am Himmel sorgte.

Schon jetzt kündigten die Organisatoren an, dass es 2026 erneut ein »Halloween Haus Hamm« geben wird, das dann noch größer und noch düster sein wird und auch wir werden dann wieder am Start sein und uns gerne wieder gruseln. Mehr

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook