Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Wilhelm Busch neu entdeckt: Max und Moritz. Bild: Quagga Illustrations

Wilhelm Busch neu entdeckt: Bildagentur praesentiert exklusive Sammlung von Illustrationen

Wilhelm Busch neu entdeckt: Bildagentur präsentiert exklusive Sammlung von Illustrationen

#Berlin, 28. Oktober 2025

Die #Bildagentur #Quagga #Illustrations verweist auf eine besondere Sammlung in ihrem Bestand: Originalillustrationen und Handschriften von #Wilhelm #Busch, dem Pionier der deutschen #Bildergeschichte und #Satire.

Herausragender Zeichner

Busch war ein Meister der Zeichenkunst und setzte neue Maßstäbe in der Verbindung von Bild und Text – daher gilt er auch als Vater des Comics in #Deutschland. Die in der Kollektion präsentierten Werke umfassen humorvolle Bildergeschichten und kunstvoll ausgearbeitete #Skizzen aus allen Schaffensphasen. Es finden sich Arbeiten aus der Frühzeit der 1850er Jahre bis zu kraftvollen, beinahe expressionistisch anmutenden Landschaften der 1890er Jahre. Seine dynamische Linienführung, treffsichere Charakterdarstellung und innovative Erzähltechnik prägen bis heute das Bild der deutschen Zeichentradition.

Die Kollektion ist auf der Website der Agentur zugänglich

Böse Satire und feinsinniger #Sarkasmus

Wilhelm Buschs Werk ist nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine gesellschaftliche Provokation. Mit sarkastischem Blick hält er den Menschen einen Spiegel vor: Sein scharfer #Humor lotet die Untiefen menschlicher Schwächen und Eitelkeiten aus. Ob die #Streiche von »#Max und #Moritz«, die gnadenlose Beobachtung des Alltags in »Die fromme #Helene«, Karikaturen oder sein Gedicht »Adelens Spaziergang« – Busch verbindet eine spielerische, oft gnadenlose Darstellung mit #Ironie und #gesellschaftlicher #Kritik. Seine Figuren sind trotz überzeichneter #Komik und bitterem #Witz stets menschlich und zeitlos.

Lizenzierung und Nutzungsmöglichkeiten

Die Bildagentur bietet die Wilhelm Busch Kollektion ab sofort zur Lizenzierung für redaktionelle, kulturelle und pädagogische Zwecke an. Die digitalisierten Werke ermöglichen einen einzigartigen Einblick in die #Kunstgeschichte und #Sittengeschichte des 19. Jahrhunderts und sind ideal für #Museen, #Verlage, #Bildungsinstitutionen und #Medienproduktionen geeignet.

Quagga Media UG (haftungsbeschränkt)

#Quagga #Illustrations ist ein Teil des Unternehmens #Quagga #Media. Quagga Media wurde 2010 in Berlin gegründet. In den ersten Jahren haben wir uns mit dem Aufbau einer #Bilddatenbank historischer Zeichnung/Illustrationen beschäftigt. Diese Datenbank besteht derzeit aus rund 150.000 Zeichnung/Illustrationen und deckt alle Bereich der mitteleuropäischen #Naturgeschickte und #Kulturgeschichte ab. Dabei sind eine Reihe von Nebenprodukten entstanden oder noch im Aufbau begriffen, insbesondere Datenbanken (Jahrestage, botanische und zoologische Namen, Persönlichkeiten, #Thesauri). Seit 2010 beschäftigen wir uns auch mit der Erstellung von digitalen und analogen Produkten (eBook, Apps). Außerdem haben wir IT Kompetenzen rund um den Aufbau, die #Digitalisierung und Nutzung digitaler Sammlungen angesammelt und geben dieses Wissen weiter. Mehr

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook