Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Yola. Foto: »c/o pop«

Philharmonie Essen hat erstmals die »c/o pop« zu Gast, 19. Maerz 2026

Philharmonie Essen hat erstmals die »c/o pop« zu Gast, 19. März 2026

#Essen, 23. Oktober 2025

Mit der »c/o pop« gastiert im kommenden Jahr ein Kölner Festival in Essen, das seit über 20 Jahren Trends in der Popkultur setzt. Am Donnerstag, 19. März 2026, um 19 Uhr, bringt die »c/o pop« diese Energie erstmals auf die Bühne der #Philharmonie #Essen: mit dem Ausnahmekünstler Levin Liam. Der Schauspieler und Musiker mixt Hip Hop Elemente mit souligem Pop und setzt dabei auf experimentelle, minimalistische Arrangements mit analoger Instrumentierung. Seine surreal verspielten deutschsprachigen Songs hallen noch lange nach – und das liegt sicher nicht nur an der atemberaubenden Akustik der Essener Philharmonie, sondern vor allem an seinen ungewöhnlichen Arrangements.

Levin Liam, der in Berlin geboren und in Hamburg aufgewachsen ist, beweist mit seinen außergewöhnlichen Songs ein besonderes Händchen für authentischen, zurückhaltend produzierten Sound mit Tiefgang – den man in der aktuellen Musiklandschaft immer seltener findet. Sein aktuelles Album »vergiss mich nicht zu schnell« entstand in Zusammenarbeit mit dem Produzenten #Cato.

2 Support Acts

Um das Live Erlebnis in der Philharmonie komplett zu machen, bringt die »c/o pop« neben Levin Liam gleich 2 Support Acts mit nach Essen.

Magda aus #Linz hat im September mit »Pflaster« ihre Debüt EP veröffentlicht. Hier jongliert sie mit mal mehr und mal weniger schweren Themen wie Beziehungen, Selbstliebe und Narben – über die man Pflaster klebt und dann »morgen wieder ganz ist«, bevor man »übermorgen wieder auf dem Tisch steht und tanzt«. Magda hat kürzlich für Februar 2026 ihre »Pflaster« Tour mit Stopps in München, Berlin, Hamburg und Köln angekündigt.

Als 2. Support Act steht die Newcomerin Yola auf der beeindruckenden Philharmonie Bühne. Mit ihrer Debütsingle »Nimmerland« war die Essenerin bereits in den Ruhrcharts vertreten. Ihr authentischer Sound – sie selbst beschreibt es als »märchenhafte Poesie« – kombiniert atmosphärische Klänge und emotionale Texte mit Tiefgang.

Eintritt 25 Euro, ermäßigt 12,50 Euro

Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Telefon +4920181220
Telefax +492018122503
E-Mail info@tup-online.de
www.theater-essen.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook