Foto: Richard Maschke
Literatursalon im Braunschweiger Hof am 5. November 2025 um 16.30 Uhr
Literatursalon im Braunschweiger Hof am 5. November 2025 um 16.30 Uhr
- #Giacomo #Casanova – #Lesung von #Richard #Maschke zum 300.Geburtstag des Abenteurers und Genussmenschen
#Bad #Harzburg, 24. Oktober 2025
1. Bad Harzburger Literatursalon geht weiter! Im 4 Sterne Hotel #Braunschweiger #Hof findet der nächste Literatursalon am 5. November 2025 um 16.30 Uhr statt.
Im Braunschweiger Hof, das Tradition und Innovation verbindet, Wärme und Freundlichkeit ausstrahlt, können sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Eigens für den #Literatursalon wird ein »Literaturtraum Teller« kreiert und kann zu #Wein, #Sekt, #Wasser, #Kaffee, sowie #Softgetränken bestellt werden.
Richard Maschke ist kulturell vielseitig unterwegs. In der Wandelhalle von Bad Harzburg hat er die literarisch musikalische Matinee Reihe mit der Pianistin Olga Bechtold ins Leben gerufen. Weiter ist er Mitinitiator der 1. #Kulturmeile und #Museumsmeile und des 1. Literaturfestes in Bad Harzburg.
Nach der erfolgreichen Joachim Ringelnatz Lesung Anfang Oktober präsentiert uns der Schauspieler Richard Maschke Ausschnitte aus dem umfangreichen Werk des Lebenskünstlers Casanova.
»Indem ich mir die genossenen Freuden ins Gedächtnis zurückrufe, erneuere ich sie und genieße ihrer zum 2. Mal. Der Leiden aber, die ich ausgestanden habe und jetzt nicht mehr fühle, ihrer lache ich«, Giacomo Casanova.
Giacomo Casanova wurde am 2. April 1725 in #Venedig als Sohn eines Schauspielerpaares geboren. Casanova studierte #Theologie und #Jura an der #Universität #Padua und erwarb den Titel des Doktors beider Rechte. 1755 wurde er in Venedig wegen »Schmähungen gegen die heilige Religion« in den Bleikammern des Dogenpalastes eingekerkert, aus denen ihm ein Jahr später seine berühmte Flucht gelang.
Casanova reiste durch #Europa und verkehrte überall in den höchsten Kreisen der Gesellschaft. Im Jahre 1757 gründete er die erste #Lotterie Frankreichs und verdiente damit ein Vermögen. Er hielt sich an den Höfen Friedrichs des Großen, Josephs II. von Österreich und #Katharina der Großen auf, traf berühmte Zeitgenossen wie Voltaire, Benjamin #Franklin oder Madame #Pompadour.
Mit der #Kühnheit und #Unverfrorenheit des Hochstaplers nahm Casanova jede Herausforderung an, öffneten sich ihm die Fürstenhäuser und Königshäuser Europas und er führte ein unvergleichlich abwechslungsreiches, geradezu fantastisches Leben. Nicht zuletzt erzählt er in seinen Memoiren von seinen amourösen Abenteuern mit Frauen jeden Alters und Standes, wodurch er als größter Liebhaber aller Zeiten gilt.
5. November 2025, 16.30 Uhr, Einlass ab 15.45 Uhr, Braunschweiger Hof, Herzog Wilhelm Straße 54, 38667 Bad Harzburg, der Eintritt ist frei, über eine Wertschätzungsgabe freut sich der Künstler, Verzehr wird berechnet, Anmeldung unter der Rufnummer +4953227880 erforderlich …
