Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

»Straubinger Tagblatt«: Chipmangel in der Autoindustrie – jetzt raecht sich die Kurzsichtigkeit von Politik und Wirtschaft

»#Straubinger #Tagblatt«: #Chipmangel in der #Autoindustrie – jetzt rächt sich die #Kurzsichtigkeit von #Politik und #Wirtschaft

#Straubing, 26. Oktober 2025

Der Chipmangel ist ein schlagendes Beispiel dafür, wie kurzsichtig und erkenntnisresistent Manager und Politiker das Land führen. Zur Erinnerung: Es ist gerade 5 Jahre her, dass das #Corona Virus die Lieferketten weltweit auseinanderriss. #Computerchips aus #China gelangten nicht mehr nach Deutschland. Eine der Lektionen der Pandemie lautete, bei kritischen Vorprodukten nicht ausschließlich auf den Import angewiesen zu sein […] der niederländische #Chiphersteller #Nexperia, früher eine Tochter des #Philips Konzerns, gehört seit 2019 mehrheitlich dem chinesischen Unternehmen #Wingtech #Technology.

Nexperia ist seit einigen Monaten vom Machtkampf zwischen #China und den #USA um die ökonomische Vorherrschaft erfasst. #Washington drang auf die Auswechslung des Chefs, die #Niederlande übernahmen die Kontrolle und setzten einen Interimschef ein. Die juristische Grundlage dafür war ein Gesetz aus der Zeit des Kalten Krieges, an das sich zuvor kaum jemand erinnert hatte.Als Vergeltung verhängte Peking ein Exportverbot bestimmter Komponenten, weshalb bei Nexperia die Produktion ins Stocken gerät […] vor diesem Hintergrund überrascht sowohl, dass die Unternehmen nicht mehr Nexperia Chips auf Lager gelegt haben, als auch das Fehlen von Alternativen. Die Niederländer bauen Standard #Halbleiter, die auch von anderen Herstellern geliefert werden können.

Straubinger Tagblatt
Straubinger Tagblatt
Telefon +4994219404390
E-Mail impressum@idowa.de
www.straubinger-tagblatt.de

Gütsel Webcard, mehr

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook