Foto: Jeanette Bak
Theater Guetersloh: Gauthier Dance mit »Turning of Bones«, 30. und 31. Oktober 2025
Theater Gütersloh: Gauthier Dance mit »Turning of Bones«, 30. und 31. Oktober 2025
#Gütersloh, 23. Oktober 2025
Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, und am Freitag, 31. Oktober 2025, jeweils um 19.30 Uhr, gastiert die vielfach preisgekrönte Compagnie »#Gauthier Dance//Dance Company #Theaterhaus #Stuttgart« mit »Turning of Bones« von Starchoreograf Akram Khan im #Theater #Gütersloh.
»Turning of Bones« von Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart, ist eine Produktion von Theaterhaus Stuttgart in Kooperation mit dem »Colours International Dance Festival«. Es ist die erste Zusammenarbeit des britischen Starchoreografen und Tänzers Akram #Khan mit Gauthier Dance. Khan kombiniert klassischen indischen Tanz mit zeitgenössischen Stilen. Er verwendet weiterentwickelte Auszüge aus fünf seiner früheren Produktionen, die er für sich selbst oder die »Akram Khan Company« mit Sitz in London kreierte. Der Titel »Turning of Bones« spielt dabei nicht nur auf ein hauptsächlich in Madagaskar praktiziertes Ritual der Erinnerung »Famadihana« an, bei dem die Menschen die eingehüllten Überreste der Vorfahren aus den Gräbern holen, um sich neu mit ihren Ahnen und ihrem Erbe zu verbinden. »Famadihana« könnte tatsächlich auch die Herangehensweise an diese Produktion bezeichnen, bei der Akram Khan in die Geschichte seiner eigenen Werke eintaucht. Denn das Programm kombiniert #Szenen aus »Vertical Road« von 2010, »Jungle Book reimagined« und dem Gruppenstück »iTMOi (In the Mind of Igor)«, entstanden 2013 zum 100. Jubiläum von Igor Strawinskys »Le Sacre du Printemps«, sowie den frappierenden »Kopftanz« aus dem abendfüllenden Solo »DESH« über das Heimatland seines Vaters, Bangladesh, und den ergreifenden »Pas de deux Mud of Sorrow«, digital uraufgeführt im Pandemie Winter 2021.
Alle diese Elemente präsentieren sich weiterentwickelt und zugeschnitten auf das neue Gesamtgefüge von »Turning of Bones«. Die emotionale Klammer schafft zum einen die Originalmusik von Aditya Prakash. Vor allem aber verbindet eine erzählerische Rahmenhandlung die Szenen zu einem neuen Ganzen. Es ist die Geschichte zweier Liebender, die auf tragische Weise mit dem Thema des Opfers und des Geopfertwerdens konfrontiert sind.
Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart gilt als eine der führenden Kompanien Deutschlands, ist vielfach preisgekrönt und wurde kürzlich bei »tanznetz.de« zur besten Kompanie der Spielzeit 2024/25 gewählt. Für beide Vorstellungen sind noch Karten erhältlich. Weitere Informationen und Tickets gibt es online und beim Ticketverkauf an der Berliner Straße 63, 33330 Gütersloh.
Theater Gütersloh
Hans-Werner-Henze-Platz 1
Telefon +4952418640
Telefax +495241864220
E-Mail info@kultur-räume-gt.de
www.theater-gt.de
Gütsel Webcard, mehr …
