Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Pixel Books by Gütsel Print und Online

Die Gütsel Pixel Books sind »Augmented Printality«, ressourcenschonend, praktisch und der Brückenschlag zwischen Print und Online. Das Print-Format ist an die beliebten Pixi-Bücher angelehnt – der Pixel steht für Digitalisierung und drückt den Brückenschlag zwischen Print und Online aus. Die kleinen Pixel Books kann man mal eben mitnehmen, in die Tasche stecken und immer wieder darin herumblättern. Und einfach per Smartphone den QR-Code scannen und weitere Online-Inhalte anschauen …

Warum »friday«?

»Friday On My Mind« von den Easy Beats ist ein bekannter Song, der sich darum dreht, dass sich alle auf Freitag, also aufs Wochenende, freuen, um dann auszugehen, und sich Kunst und Kultur zu widmen. Der Song wurde dem Vernehmen nach mehr als 250 mal gecovert, unter anderem von Gary Moore und David Bowie.

Warum »Pixel«?

Das Print-Format ist an die beliebten Pixi-Bücher angelehnt – der Pixel steht für Digitalisierung und drückt den Brückenschlag zwischen Print und Online aus. Print wird anders wahrgenommen und gehandhabt als reine Onlinemedien. Man hat etwas in der Hand, kann darin herumblättern, nimmt es immer wieder mal zur Hand. Onlinemedien muss man gezielt aufrufen – sie liegen nirgends herum. Die kleinen Pixel Books kann man mal eben mitnehmen, in die Tasche stecken und immer wieder darin herumblättern.

Was ist »Augmented Printality«?

Printprodukte werden digital ergänzt (»augmentiert«). Der Leser scannt per Smartphone den QR-Code und sieht dann weitere Online-Inhalte – mehr Text, mehr Bilder, Videos, O-Töne et cetera. Das Portal wird zum Culture Media Portal ausgebaut.

Wie funktioniert das?

Ihre Inhalte bringen wir gerne jederzeit online und wählen fürs Print-Produkt die Highlights aus. Eine Anzeige im »friday« kostet 500 Euro netto. Schicken Sie uns Ihr Material einfach per E-Mail an info@pixel-books.de.

Wer kümmert sich darum?

Auf Wunsch erstellen wir Texte und Content, kreieren Anzeigen oder passen vorhandene Vorlagen an und kümmern uns um alles.

Warum friday?

»Friday On My Mind« von den Easy Beats ist ein bekannter Song, der sich darum dreht, dass sich alle auf Freitag, also aufs Wochenende, freuen, um dann auszugehen, und sich Kunst und Kultur zu widmen. Der Song wurde dem Vernehmen nach mehr als 250 mal gecovert, unter anderem von Gary Moore und David Bowie.

Ressourcen

Gütsel Pixel Books sind wegen des kleine Formats ressourcenschonend.

Augmented Printality

Pixel Books bieten per QR Code weitere Inhalte, Texte, Bilder, Filme, Audios.

Gastronomie

Pixel Books eignen sich auch für die Gastronomie, als Speisekarte oder Eiskarte.

Kunst und Kultur

Pixel Books eignen sich als Ausstellungskatalog für Kunstausstellungen.

Pixel Books Layout und Design

Für individuelle Pixel Books erstellen wir gerne ein Angebot und bieten auch die komplette Produktion an. Samt Ideen, Recherche, Fotografie, Layout, Design, Text, Online. Content Creation.

Kontaktformular

Charity: »Channel Aid 2025«: Montez krönt die Konzertreihe mit emotionalem Finale und unglaublichem Spendenerfolg

Events: Streetfood Festival Wolfsburg 2025, 1. und 2. November 2025

Musik: Sperbys Musikplantage: Bella Renate – der neue Apres Ski Austrorock von »Solarkreis«

Presse: »Neue Osnabrücker Zeitung«: Berliner Rabbiner – Angriffe gegen Juden sind Vorboten für Angriffe auf Demokratie

Presse: »Neue Westfälische« (Bielefeld): Immer mehr Straftaten mit Schusswaffen in NRW

Musik: Neue Schmiede Bielefeld Bethel: »KulturBrunch« mit »Patatras«, 26. Oktober 2025

Tanz: Theater Gütersloh: Gauthier Dance mit »Turning of Bones«, 30. und 31. Oktober 2025

Events: Münster: Herbstsend mit Wildwasserbahn und 62 Meter Looping Karussell, 25. Oktober bis 2. November 2025

Presse: »Kölner Stadt Anzeiger«: Deutsches Gericht nennt US Regierung in Urteil »offen rechtsextremistisch«

Kommentar: NOW Kommentar: Wehrpflicht mit Mitspracherecht

Volkshochschule: Gütersloh und seine NS Vergangenheit im Fokus, 7. November 2025

Volkshochschule: Volkshochschule Gütersloh: Hilfe für Vermögensaufbau und private Finanzen, 5. November 2025

Theater: Staatstheater Darmstadt: »Die Abenteuer des Tom Sawyer« feiert am 9. November 2025 Premiere

Museen: Museum Hexenbürgermeisterhaus Lemgo: Otfried Preußlers frühe Jahre, 30. Oktober 2025

Podcasts: ZDF Podcast »Lanz & Precht« 100 Millionen mal gestreamt

Musik: Detmolder Kammerorchester: zwischen barocker Klangpracht und moderner Tonsprache

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook