Buchpraesentation und Paneldiskussion: The Making of »étoile« von Gosbert Gottmann, Fotografie Forum Frankfurt, 29. Oktober 2025
Buchpräsentation und Paneldiskussion: The Making of »étoile« von Gosbert Gottmann, Fotografie Forum Frankfurt, 29. Oktober 2025
Mark Peschke, Kunsthistoriker, 16. Oktober 2025
Seit vielen Jahren schon begleitet mich das fotokünstlerische Werk des Frankfurters Gosbert Gottmann. Schon im Jahr 2001 habe ich mit ihm zusammen sein #Buchprojekt »Modern Sufferings« entwickelt: ein atemloser fotografischer Monolog und ein düsterer, prophetischer Blick auf die Gegenwart.
Und die #Erschöpfung in der modernen Welt war und bleibt ein wichtiges Thema des #Fotokünstlers. In den vergangenen 4 Dekaden hat er eine ganz eigene Bilderwelt erschaffen, hat vieles vorausgespürt, was uns heute in großer Dringlichkeit umtreibt.
Gottmanns künstlerische Mittel waren immer vielfältig: eigene #Schwarzweißfotografien und #Videofilme, mediale #Kriegsbilder, die er vom #Fernseher abfotografierte, #Bilder aus #Zeitungen und #Straßenfotografien von #Marathonläufern, die sich bis zur #Erschöpfung verausgaben.
Nach einer ganzen Reihe von Büchern ist vor kurzem ein weiteres #Fotobuch Gottmanns erschienen, das den schlichten Titel »étoile« trägt: eine Zusammenführung älterer und neuerer Bilder. Celina Lunsford, Künstlerische Leiterin des Fotografie Forum Frankfurt und Mitherausgeberin schreibt in ihrem Buchbeitrag darüber: »Ein magischer Realismus, geboren aus Einsamkeit und Träumen.«
Das Konzept hinter dem neuen Fotobuch steht im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion mit Gosbert Gottmann, Celina Lunsford (Autorin, Mitherausgeberin des Buchs, Künstlerische Leitung FFF) und Victor Balko (Grafikdesigner). Es moderiert Sabine Königs.
Das #Buch ist im #Kettler #Verlag erschienen. Mehr …
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18 Uhr, Fotografie Forum Frankfurt