Fotos: Hartmut Brand
Brands Kultur Check: »Circus«, die aktuelle Show im GOP Varieté im Kaiserpalais Bad Oeynhausen
#Brands #Kultur #Check: »Circus«, die aktuelle Show im #GOP #Varieté im #Kaiserpalais #Bad #Oeynhausen
#Lippstadt, 16. September 2025
Am 12 September 2025 feierte »Circus«, die aktuelle Show im GOP Bad Oeynhausen Premiere und es war ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Denn für diese Show kehrten die Regisseure und Akteure des Circus Theaters »#Bingo« aus #Kiew ins Kaiserpalais zurück.
Als Roter Faden und Bindeglied der Show glänzt Eduardissimo, der in den GOP Variete Theatern in Deutschland seit Jahren ein gern gesehener Gast ist und sein Publikum auf einmalige Weise immer wieder aufs Neue begeistert. Ohne viele Worte und mit ausdrucksstarker Gestik und Mimik weiß er das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Es ist die Perfektion der #Slapstick, ohne dabei albern zu wirken. Diese hohe #Kunst beherrscht Eduardissimo eindrucksvoll.
»Circus« ist eine Show, die dieses Bindeglied eigentlich nicht benötigt, denn die ganze Show folgt einem roten Faden. Neben den fantastischen Auftritten der Künstler wird eine Geschichte erzählt, die mit einer Art erzählt wird, die man als Artistikballett bezeichnen könnte.
Allen voran sind hier Hannah Levchenko und Tatjana Nikolaienko zu nennen, die einzeln und auch in den Ensemble Szenen zu glänzen wissen. Es ist die tänzerische Vielfalt der beiden, die das Publikum immer wieder zu begeistern weiß. Und gerade den beiden ist es zu verdanken, dass das Publikum an diesem Abend ab der ersten Minute da ist und mitgeht.
Den akrobatischen Anfang der Show macht Ksenia Shytova, die sich mit der Equilibristik eine der traditionellen Zirkusdisziplinen ausgesucht hat und ihre Aufführung trotz des hohen Schwierigkeitsgrades leicht und anmutig aussehen lässt. Nur bei genauerem Hinsehen kann man erkennen, welche Anstrengung dahintersteckt.
Olga Rezekina versteht es, mit ihren Hula Hoops Figuren zu zeichnen, so dass man bei dem hohen Tempo manchmal kaum nachvollziehen mag, mit wie vielen Reifen sie gerade performt. Wenn sie sich zudem dann auch noch kopfüber nach oben ziehen lässt und weiter mit den Reifen agiert, so ist das wieder einmal eine Aufführung, die man so in dieser Körperbeherrschung und diesem akrobatischen Können noch nicht gesehen hat.
Und genau das ist es, was die Shows im GOP ausmacht. Wie bei der Trapez Performance von Valeria Holub hat man schon die eine oder andere Trapez Aufführung gesehen. Aber so, wie Valeria das mit Waghalsigkeit, Ästhetik, Kraft und Anmut aufführt, ist und bleibt es etwas Besonderes. Die Art und Weise, wie Artistik mit ausdrucksstarker Choreografie verbunden wird, ist beeindruckend.
Mein persönliches Highlight an diesem Abend war die Performance von Tatiana und Alexej Bitkine am Chinese Pole. Wenn das Publikum sich während der Aufführung kaum traut, zu klatschen, weil man die Konzentration der Artisten nicht stören möchte, so spricht das dafür, mit welcher Waghalsigkeit und Perfektion die beiden es schaffen, aufwendige und dynamische Figuren leicht aussehen zu lassen.
Bei den beiden bekommt man nur annähernd ein Eindruck davon, welchen Mut es auch bedarf, sich aus schwindelnder Höhe am Chinese Pole herabgleiten zu lassen. Manch einer der Zuschauer hätte schon aufgrund der Höhe seine Schwierigkeiten, ganz zu schweigen von der Tatsache, mit welcher Leichtigkeit die beiden spektakuläre Tricks und #Akrobatik auf höchstem Niveau vollführen.
Zudem glänzt Alexey Bitkine zwischendurch immer wieder mit Eduardissimo durch sein komödiantisches Talent. Eine Mischung, die wirklich außergewöhnlich ist.
Positiv herauszuheben ist an diesem Abend erneut die Musikauswahl, die bei den Performances der Künstler und Künstlerinnen hervorragend abgestimmt ist. Zudem sind auch die Kostüme des Ensembles thematisch auf die Show abgestimmt, sodass sich zusammen mit dem Bühnenbild ein Gesamtkunstwerk ergibt.
#Körperbeherrschung, #Eleganz und #Perfektion charakterisieren auch Andrey Nikolaienko und Nikita Postnikov, die nicht nur in der Equibrilistik brillieren, sondern auch mit ihrer #Tanzperformance zwischendurch das Publikum mitreißen. Die beiden lassen ihre kraftvollen Aktionen leicht aussehen, so dass man sich nur bei sehr genauem Hinschauen vorstellen kann, welcher Kraftaufwand dahintersteckt.
Bei der #Diabolo #Jonglage stellte Anton Shcherbyna unter Beweis, dass es auch in dieser Zirkusdisziplin immer wieder etwas Neues gibt. Anton Shcherbyna trägt dabei seine Bearbeitung nicht nur technisch brillant und unterhaltend vor, sondern besticht auch gerade im Zusammenspiel mit dem retournierenden Netz mit exakter Präzision.
Dann wurde es wieder spektakulär als Oeksii Khrystolyubond Lilia Maler ihre Performance in der rollschuh Akrobatik darboten. Immer wieder faszinierend, auf welch kleiner Fläche dieser highspeed aufführung zelebriert wird. Auch hier traut sich die Zuschauer oftmals nicht während der Aufführung zu klatschen, um die beiden Artisten nicht zu stören. Umso enthusiastischer brannte dann der Beifall auf, als die beiden ihre Tricks und kunststücke beendet hatten.
Auf dem #Einrad vollführt Juliana Caban eine Darbietung mit Präzision und einer spielerischen Leichtigkeit, dass man als Zuschauer manches Mal vergisst, wie schwer es allein schon ist, sich auf einem Einrad zu halten. Juliana strahlt bei ihrer Performance und lässt vergessen welch harte Arbeit hinter dieser technischen Finesse steckt.
#Kraft und #Ästhetik hingegen verbindet Kateryna Gurina. Auch hier beeindruckt die Künstlerin mit einer eindrucksvollen Performance, die einer #Choreographie gleich und damit in dieser Darbietung eine Geschichte erzählt. Auch hier zeigt sich wieder, wie perfekt abgestimmt die Darbietungen der Künstler mit der Musik und dem Licht sind.
Und genau das zieht an diesem Abend die Zuschauer von »Circus« in den Bann. Die Augen der anwesenden wandern immer hin und her zwischen der künstlerischen Darbietung und den schauspielerischen und tänzerischen Einlagen. »Circus« entwickelt sich dabei als Gesamtkunstwerk, mit dem das #Zirkustheater »Bingo« abermals das Kaiserpalais in Bad Oeynhausen verzaubert.
»Circus« ist noch bis zum 4 Januar 2026 im Kaiserpalais Bad Oeynhausen zu sehen. Tickets online und unter Telefon +49573174480.
GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen GmbH & Co. KG
Im Kurgarten 8
GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen GmbH & Co. KG
Telefon +49573174480
E-Mail info-oeynhausen@variete.de
www.kaiserpalais.de
Gütsel Webcard, mehr …