Foto: Pavel Danilyuk
Der Klugscheiss Krimi von heute
Der Klugscheiß #Krimi von heute
#Gütersloh, 7. September 2025
Der klassische #Fernsehkrimi – ob »#Tatort«, »#SOKO« oder »#Death in Paradise« – folgt einer simplen Dramaturgie: Es wird nicht ermittelt, sondern widerlegt. Alle Figuren sind wandelnde #Lexika. Sie tragen keine Konflikte aus, sie haben keine Tiefe, sie haben nur Details. #Dialoge laufen so …
- »Das Opfer stürzte von der Klippe!«
- »Falsch. Die Klippe ist um 12,7 Grad geneigt.«
- »Richtig. Aber du vergisst den 93er Land Rover mit Bongo Faktor.«
- »Unsinn! Der Anomnendrüsling blüht auch um 13.25 Uhr.«
So scheißen sie alle klug und freuen sich wie #Kinder, wenn sie einander #widerlegen dürfen. Das ist die eigentliche Spannung: nicht die Tat, nicht die Figuren, sondern die endlose #Besserwisserei.
Der Zuschauer bekommt kein #Drama, keine #Psychologie, keine #Wahrheit und schon gar keine originelle #Story – sondern #Sudoku mit #Dialogen. Das #Grauen der #Realität verwandelt sich in ein #Pingpong #Spiel der #Spitzfindigkeiten. Und am Ende gesteht der Täter nicht etwa aus Überzeugung, sondern weil ihm die Klugscheißerei zu bunt wird.
Die eigentliche #Leiche im modernen #Krimi ist längst die #Handlung selbst. Und was bleibt, ist ein ewiges Ratespiel fürs Publikum, das stolz mitnickt, wenn es die falsche Klippe und den Bongo Faktor schon vorher erraten hat.