Foto: Autorin Andrea Boge
Weberei Guetersloh: Detektivarbeit trifft Naturheilkunde »Toedlicher Hermannsweg« im Buergerkiez, 24. September 2025
Weberei Gütersloh: Detektivarbeit trifft Naturheilkunde »Tödlicher Hermannsweg« im Bürgerkiez, 24. September 2025
#Gütersloh, 5. September 2025
Die Steinhagener #Heilpraktikerin Andrea #Boge liest am 24. September 2025 im #Bürgerkiez aus ihrem ungewöhnlichen #Kriminalroman »Tödlicher #Hermannsweg«, der an verschiedenen Orten zwischen #Bad #Iburg und #Bielefeld spielt. Darin unternahm eine Gruppe von 5 alten Schulfreundinnen eine dreitägige Wanderung zur #Sparrenburg. Am Ende des Ausflugs – dem Anfang des Buches – liegt eine der Frauen tot am Fuß der #Sparrenburg. Ein #Unfall? Ein #Suizid? Oder gar ein #Mord?
Das Besondere des Romans: Die #Aufklärung des Falles wird dank der Homöopathiekenntnissen und Pflanzenkenntnisse der beiden Bielefelder Kommissare Manuel Hannemann und Hilde von Lingen entscheidend unterstützt. Deren Namen klingen nicht zufällig wie die zweier prominenter Persönlichkeiten der Medizingeschichte, Samuel #Hahnemann und Hildegard von #Bingen.
Somit analysiert Kommissar #Hannemann die homöopathischen Symptome und lädt damit die Leser ausdrücklich zum Miträtseln ein, während Hilde ihr pflanzliches Wissen gerne mit ihrer #Umwelt teilt und wertvolle Tipps für die #Hausapotheke bereithält.
»Homöopathie und Detektivarbeit haben viel gemeinsam: So wie ein Kommissar die Spuren eines Verbrechens ermittelt, sucht der Homöopath die entscheidenden Symptome des Patienten, um den Fall zu lösen.« Dieses Statement entlockte Andrea Boge dem renommierten homöopathischen Arzt Jan #Scholten. Dass der weltweit bekannte Niederländer über die Gemeinsamkeiten seines Fachgebiets mit der Kriminalistik philosophiert, hat mit ihrem Debütroman zu tun: einem #Teutoburger #Wald #Krimi mit homöopathischen Rätseln und Einblicken in die #Pflanzenheilkunde.
Scholten hat die Story offenbar sehr gefallen, denn er erklärte sich sofort bereit, mit seinem Namen auf der Rückseite des Buches dafür zu werben. Während der Arzt die 266 Seiten selber lesen musste, bietet sich Krimi Fans im Bürgerkiez die Gelegenheit, sich von der Autorin Ausschnitte aus dem Taschenbuch vorlesen zu lassen. Zuhause und unterwegs im Teuto. Das erste Buch von Andrea Boge musste ein Krimi sein, das war ihr schon lange klar. Bereits als Jugendliche liebte sie es, literarische Kriminalfälle zu lösen. Und dass dieser Krimi im Teutoburger Wald spielen würde, stand auch schnell fest, wohnt die Heilpraktikerin der klassischen Homöopathie doch direkt am »Teuto«. Die heimische Pflanzenwelt, die sie bei ihren Ausflügen dort regelmäßig erkundet, hat sie in die Geschichte ihres Kriminalromans eingebaut.
Bei ihrer Lesung am Mittwoch, 24. September 2025, verrät sie zudem Hintergründe zur Entstehung des Romans und berichtet aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung.
Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn ist um 19.30 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf online erhältlich.
Die Weberei Bürgerkiez gGmbH
Bogenstraße 1–8
Die Weberei Bürgerkiez gGmbH
Telefon +495241 234780
E-Mail info@die-weberei.de
www.die-weberei.de
Gütsel Webcard, mehr …