Am »Tag des Offenen Denkmals« am Sonntag, 14. September 2025, kann man im Weserrenaissance Museum Schloss Brake viel erleben. Der Eintritt ist frei, und zwar sowohl für die Dauerausstellung als auch für die Architektur Führung rund ums Thema Schlossgeschichte(n). Foto: Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Weserrenaissance Museum Schloss Brake: »Tag des Offenen Denkmals« mit Schlossgeschichten, 14. September 2025
Weserrenaissance Museum Schloss Brake: »Tag des Offenen Denkmals« mit Schlossgeschichten, 14. September 2025
#Lemgo, 4. September 2025
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake wieder am beliebten »Tag des Offenen Denkmals«. Am Sonntag, 14. September 2025, zeigt es passend zum Motto »Wert voll: unbezahlbar oder unersetzlich« die Schätze seiner #Dauerausstellung mit beeindruckenden Werken aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert. Der Eintritt ist frei!
Freuen kann man sich um 11 Uhr auf eine kurzweilige #Architektur #Führung rund ums Thema Schlossgeschichte(n). Welches sind die architektonischen Besonderheiten des Schlosses? Wo sind noch mittelalterliche Spuren zu finden? Und welche geheimen Wege führten Graf Simon VI. in seine Privatgemächer? Fragen wie diesen gehen die Besucher auf den Grund. Sie erfahren beispielsweise, dass das Schloss ursprünglich vier Flügel hatte, dass zeitweise sogar eine Brauerei dort ansässig war und dass der Turm bis 1787 einen sieben Meter hohen Helm mit drei Hauben und einer 2 Meter hohen kupfernen Figur besaß. Um vorherige Anmeldung zur kostenfreien Führung wird gebeten unter Telefon +4952612502190 oder per E Mail an kasse@museum-schloss-brake.de.
Doch damit nicht genug! Am Sonntag, 14. September 2025, eröffnet das Weserrenaissance Museum Schloss Brake um 15 Uhr seine neue Sonderausstellung »A KInd of Art. #Künstliche #Intelligenz trifft (Weser-)Renaissance«. Zu sehen sind kunsthistorische Objekte, #KI generierte Skulpturen und spannende Mitmachstationen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter Telefon +4952612502192 oder per E Mail an info@museum-schloss-brake.de.
Sonntag, 14. September 2025, 10 bis 18 Uhr, freier Eintritt, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, um 11 Uhr Öffentliche Führung rund um das Thema Schlossgeschichte(n), um 15 Uhr Eröffnung der neuen Sonderausstellung »A KInd of Art. Künstliche Intelligenz trifft (Weser-)Renaissance«
Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Schlossstraße 18
Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Telefon +495261945022
Telefax +495261945050
E-Mail info@museum-schloss-brake.de
museum-schloss-brake.de
Gütsel Webcard, mehr …