Hannes Jaenicke. Foto: Steffi Henn
Zwei, die Mee(h)r wollen: Hannes Jaenicke und Arved Fuchs im Gasometer Oberhausen – Restkarten verfuegbar, 19. und 30. September 2025
Zwei, die Mee(h)r wollen: Hannes Jaenicke und Arved Fuchs im Gasometer Oberhausen – Restkarten verfügbar, 19. und 30. September 2025
#Oberhausen, 2. September 2025
Götz #George, Catherine #Zeta #Jones, #Omar #Sharif oder #Christoph #Waltz – mit all diesen berühmten Schauspielern stand Hannes #Jaenicke bereits vor der Kamera. Am 9. September 2025 um 19.30 Uhr gastiert der bekannte #Schauspieler und #Meeresschützer im #Gasometer #Oberhausen und berichtet im Gespräch mit Friederike Kremer Obrock von »ElasmOcean« von seinen Erlebnissen unter #Wasser – visuell begleitet von beeindruckenden Filmen und Bildern. Restkarten (25 Euro, ermäßigt 22 Euro) für »Im Einsatz für den Ozean« sind online erhältlich.
Seit über 40 Jahren unternimmt #Arved #Fuchs Expeditionen in die entlegensten Polarregionen unseres Erdballs. Und er ist der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres sowohl den #Nordpol als auch den #Südpol zu Fuß erreicht hat. Dabei erlebt man so einiges und davon wird uns Arved Fuchs am 30. September 2025 ab 19.30 Uhr in »Die Arktis – eine Welt im Wandel« berichten. Tickets (25 Euro, ermäßigt 22 Euro) sind an der Gasometer Kasse und online erhältlich.
Für beide Veranstaltungen gilt: Mit dem jeweiligen Ticket ist der Besuch der aktuellen Ausstellung »Planet Ozean« am Veranstaltungstag von 10 bis 18 Uhr beziehungsweise im Anschluss an den Vortrag bis 23 Uhr möglich. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Allgemeine Informationen zum Besuch der Ausstellung
»Planet Ozean« wird bis zum 30. November 2025 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr an Feiertagen und in den #NRW Ferien auch montags geöffnet. Tickets können über den Online Shop bestellt oder direkt vor Ort an der Tageskasse erworben werden. Der Preis für ein Erwachsenenticket beträgt 14 Euro, ermäßigt 11 Euro. Familien (2 Erwachsene und maximal 5 Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren) zahlen 33 Euro, kleinere Familien (1 Erwachsener und maximal 2 #Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren) 28 Euro.
Durchführung und Konzeption
Realisiert wird »Planet Ozean« von der Gasometer Oberhausen GmbH in Zusammenarbeit mit dem Deutschen #Meeresmuseum sowie mit Unterstützung der Deutschen #Postcode #Lotterie. Als weitere Partner fördern #Epson, #Esri, die #Energieversorgung #Oberhausen (EVO) sowie der #NABU NRW die Ausstellung. Medienpartner sind #WDR 5 und »Geo«.
Die meisten Exponate in »Planet Ozean« stammen von unserem Ausstellungspartner Stiftung Deutsches Meeresmuseum. Weitere Leihgaben verdanken wir dem #Ruhr #Museum #Essen, dem #LWL Museum für #Naturkunde #Münster, dem »#Geomar« #Helmholtz Zentrum für #Ozeanforschung, der #TU #Bergakademie F#reiberg, dem »#Legoland« #Discovery #Centre Oberhausen sowie der #Bundesanstalt für #Geowissenschaften und #Rohstoffe (BRG).
Gasometer Oberhausen GmbH, Essener Straße 3, 46047 Oberhausen, mehr …