Foto: M. Wallenfang
Rheda Wiedenbrueck: Tag des Offenen Denkmals mit zahlreichen heimischen Angeboten, 14. September 2025
Rheda Wiedenbrück: Tag des Offenen Denkmals mit zahlreichen heimischen Angeboten, 14. September 2025
#Rheda #Wiedenbrück, 29. August 2025
Wer sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben möchte, der hat am bundesweiten Tag des Offenen Denkmals ausreichend Gelegenheit dazu. Am Sonntag, 14. September 2025, ist es wieder so weit. Unter dem Motto »Wert voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« ist Reda Wiedenbrück auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Aktionen vertreten.
In Rheda startet am Domhof um 11 Uhr der Stadtrundgang durch #Rheda. Zwischen 11 und 17 Uhr ist der Innenhof des #Schlosses geöffnet. Die Evangelische #Stadtkirche kann von 13 bis 17 Uhr besucht werden, um 15 Uhr findet eine Führung zum Thema »Die Stadtkirche und ihre Bedeutung für die Reformation in Rheda« statt.
Im Stadtteil Wiedenbrück beteiligt sich auch das #Kloster am Aktionstag. Das Kloster ist zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet, zahlreiche Aktionen und Führungen sind geplant.
Eine interessante Anlaufstelle ist zwischen 15 und 17 Uhr sicherlich auch das #Museum #Wiedenbrücker #Schule. Am Tag des offenen Denkmals ist der Eintritt frei.
Wer die #Altstadt Wiedenbrück näher kennenlernen möchte, hat um 17 Uhr die Gelegenheit dazu. Treffpunkt zu diesem Rundgang ist der #Adenauerplatz.
Interessierte sollten auch einen Abstecher nach Sankt #Vit machen. Von 11 bis 17 Uhr sind die #Barockkirche Sankt Vitus und das nahe gelegene #Küsterhaus geöffnet. Bei Interesse werden Führungen angeboten. Das #Radiomuseum und #Telefonmuseum im #Verstärkeramt hat zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet und bietet ebenfalls Führungen nach Bedarf an.
Ein Handzettel mit dem Programm liegt in der #Flora #Westfalica, sowie in öffentlichen Gebäuden aus. Außerdem ist das Programm im Internet abrufbar.
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rathausplatz 13
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de
Gütsel Webcard, mehr …