Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Foto: Andrea Piacquadio

Fenster zu, Kasse auf – das Revival der Fenstersteuer

#Fenster zu, #Kasse auf – das Revival der #Fenstersteuer

#Gütersloh, 25. August 2025

Früher war alles besser – vor allem für den #Fiskus. Ende des 17. Jahrhunderts kam man in #England auf die glorreiche Idee: Wer mehr Fenster hat, der hat auch mehr Geld. Also besteuern wir einfach die Fenster. Simpel, genial – und nebenbei gesundheitsgefährdend. Denn die Leute mauerten ihre Fenster zu, saßen in stickigen Buden und bekamen Tuberkulose gratis obendrauf. Man nannte es die »Steuer auf Licht und Luft«.

Und heute? Heute streiten wir über #CO2 #Bepreisung, #Wärmepumpen, #Dämmstoffe – alles furchtbar kompliziert. Dabei liegt die Lösung seit Jahrhunderten auf der Hand: Fenstersteuer reloaded.

Klimapolitisch wäre das ein Geniestreich. Denn was entweicht durchs Fenster? #Wärme! #Energie! Hart erkämpfte Kilowattstunden, bezahlt vom Bürger, einfach so in die Atmosphäre gepustet. Eine Katastrophe! Geschlossene Wände dämmen viel besser. Wer also weniger Fenster hat, spart nicht nur Steuern, sondern auch das Klima. Und wer keine Fenster mehr hat – ja, der ist praktisch klimaneutral.

Man stelle sich das Wahlplakat vor: »Für ein Deutschland ohne Ausblick!« Oder: »Mehr Wände wagen!«

Natürlich würden die Leute auch heute wieder mauern, aber diesmal mit #Styropor. #Fassaden würden aussehen wie #Schachteln – aber was soll's? Hauptsache, der Staat hat ein neues Einnahmemodell. Und die #Bauwirtschaft? Jubelt! Endlich wieder #Mittelalter #Romantik, endlich wieder Häuser wie #Burgen.

Und das Beste: Die #Gerechtigkeit! Denn wer viele Fenster hat, der wohnt in der #Villa. Wer wenige hat, sitzt schon jetzt im #Sozialbau. Also trifft’s – wie immer – die Richtigen.

Die Fenstersteuer, meine Damen und Herren, ist die perfekte Symbiose von #Haushaltssanierung und #Klimarettung. Ein steuerpolitisches Comeback, auf das nur noch ein Minister kommen muss. Und wenn er’s tut, dann sagen wir: »Fenster zu – Kasse auf!«

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook