Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Foto: Gero Sliwa, Wirtschaft und Marketing Soest GmbH

Ein Meer von Stoffen – soweit das Auge reicht – deutsch hollaendischer Stoffmarkt in Soest am 14. September 2025

Ein Meer von Stoffen – soweit das Auge reicht – deutsch holländischer Stoffmarkt in Soest am 14. September 2025

#Soest, 20. August 2025

Bereits zum 2. Mal in diesem Jahr und von vielen schon sehnlich erwartet, findet der große deutsch holländische #Stoffmarkt in Soest statt. Schließlich sind in den verschiedenen Jahreszeiten, bedingt durch andere Temperaturen, auch unterschiedliche #Stoffe und Qualitäten gefragt.

Riesenauswahl und günstige Preise

Am Sonntag, 14. September 2025, zwischen 11 und 17 Uhr, lädt Soest wieder dazu ein, in #Samt und #Seide, #Farben und #Mustern sowie den unterschiedlichsten Stoffarten und Qualitäten zu schwelgen. Scheinbar endlos reihen und stapeln sich an diesem Septembersonntag Stoffballen an mehr als 100 Ständen und bieten für jeden Geschmack, jeden Anspruch an Qualität und jede Gelegenheit das Richtige.

Die Angebotsstände ziehen sich wie auch beim Frühlingstermin erneut von der Brüderstraße bis in die Rathausstraße hinein. Ein El Dorado für alle, die gern Nähen oder sich anderweitig handwerklich mit Stoffen beschäftigen – und das direkt vor der Haustür. Das Angebot zeichnet sich erneut durch eine große Auswahl und günstige Preise aus. Dies erklärt auch, warum der Soester Stoffmarkt Besucher und Käufer auch von weiter her in Scharen anreisen lässt.

Frei nach dem Motto »von der Rolle statt von der Stange« werden die Händler erneut eine kaum überschaubare Menge an Stoffen auf ihren Tischen entfalten: #Kleiderstoffe, #Kinderstoffe, #Gardinenstoffe, #Möbelstoffe oder #Dekostoffe türmen sich dann vor historischer Kulisse neben Samt und Seide, #Leinen und #Brokat. Selbstverständlich werden der Jahreszeit entsprechend speziell Stoffe in den aktuellen Herbstfarben und Winterfarben im Angebot sein. Teddyqualitäten und #Fleece Qualitäten sowie #Wollstoffe und diverse Baumwolldrucke mit weihnachtlichem Dekor stehen dann besonders hoch im Kurs. Neben zahllosen Tuchballen bieten einige Stände aber auch wieder verschiedene Utensilien rund ums Nähen an: #Garne, #Knöpfe, #Reißverschlüsse, #Bordüren, #Bastelmaterial und #Dekormaterial, #Patchwork Artikel und vieles mehr. Wer also Spaß am #Nähen, #Handarbeiten und Gestalten hat, sollte sich den #Stoffmarkt und #Tuchmarkt auf keinen Fall entgehen lassen.

Besonderer Markt mit langer #Tradition

In #Holland haben diese Märkte schon eine lange Tradition. Und manche Händler nehmen sogar eine Anfahrt von mehr als 400 Kilometern in Kauf. "Holland ist ein kleines Land mit vielen Stoffmärkten und Deutschland ein großes Land mit wenigen Stoffmärkten – und außerdem sind die deutschen Kunden sehr nett« begründet Beschicker Toni van der Heiden aus #Eindhoven sein Engagement. »Nicht umsonst gibt es den Markt schon seit längerer Zeit sogar zweimal im Jahr« ergänzt auch Sören Poelmann, der den Stoffmarkt auf Seiten der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH organisiert.

Der deutsch holländische Stoffmarkt in Soest ist eine Veranstaltung der #Wirtschaft und #Marketing Soest GmbH in Zusammenarbeit mit der Expo Event Marketing GmbH. Weitere Informationen zum Stoffmarkt online und in der #Touristinformation Soest, Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest, Telefon +4929211036110.

Stadt Soest
Am Vreithof 8
Stadt Soest
Telefon +4929211030
Telefax +492921103999
E-Mail post@soest.de
www.soest.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook