Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

»Neue Osnabruecker Zeitung«: Zahl der Mieter, die von Armut bedroht sind, steigt

»Neue Osnabrücker Zeitung«: Zahl der Mieter, die von Armut bedroht sind, steigt – Quote im vergangenen Jahr bei 22,4 Prozent – »BSW« Chefin Wagenknecht: »Bundesregierung tut viel zu wenig gegen Miete als Armutsrisiko«

#Osnabrück, 24. August 2025

Die Zahl der #Mieter, die von #Armut bedroht sind, steigt. Das berichtet die »Neue Osnabrücker #Zeitung« (#NOZ) unter Berufung auf Zahlen, die das Bündnis Sahra #Wagenknecht (BSW) beim Statistischen Bundesamt abgefragt hat. Demnach waren im vergangenen Jahr 22,4 Prozent der Mieter armutsgefährdet. Gegenüber 2023 ist das eine Steigerung um 2 Prozentpunkte.

Damit sind Mieter im Vergleich zur Gesamtbevölkerung überproportional vom #Armutsrisiko betroffen. Obwohl die Armutsgefährdungsquote in der Gesamtbevölkerung zum Vergleichsjahr 2021 leicht rückläufig ist, ist die Armut unter Mietern ansteigend. Unter #Wohneigentümern ist das Risiko, in Armut zu rutschen, in den vergangenen Jahren gesunken. 2024 lag der Anteil bei 8,3 Prozent, drei Jahre zuvor noch bei 10,9 Prozent.

»Wenn inzwischen fast jeder 4. Mieter von #Armut bedroht ist, dann ist das ein beschämendes Armutszeugnis für die #Wohnungspolitik der vergangenen Jahre. Auch die neue #Bundesregierung tut viel zu wenig«, kommentierte die »BSW« Vorsitzende Sahra Wagenknecht die Zahlen gegenüber der »NOZ«. Die #Mietpreisbremse verpuffe nahezu wirkungslos.

»Die Miete wird immer mehr zum Armutsrisiko«, mahnte die »BSW« Chefin weiter. Wagenknecht betonte: »In allen Regionen, in denen es nicht mehr möglich ist, sich mit einem normalen Einkommen adäquaten Wohnraum zu leisten, sollten die Mieten mindestens bis 2030 eingefroren werden«. Größere Teile des Wohnungsmarktes müssten wieder den Regeln der #Gemeinnützigkeit unterworfen werden. Zudem müsse die #Politik den #Wohnungsbau »durch öffentliche und gemeinnützige Wohnungsbauunternehmen ankurbeln und durch zinsvergünstigte Kredite fördern«.

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Breiter Gang 10–16
Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Telefon +49541310320
E-Mail leserservice@noz.de
www.noz.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook