Foto: Mikhail Nilov
Das grosse »Wumm Klapp Ballett« – vom Losfahren und Ankommen mit dem Auto
Das große »#Wumm #Klapp #Ballett« – vom #Losfahren und #Ankommen mit dem #Auto
#Gütersloh, 23. August 2025
Es gibt Menschen, die können aus jeder Kleinigkeit ein #Ritual machen. Manche zünden Kerzen an, andere rollen #Yoga #Matten aus. Und wieder andere – die besonders Erwählten – verwandeln das simple Losfahren oder Ankommen mit dem Auto in ein abendfüllendes Bühnenstück.
Der Ablauf ist streng choreografiert: Erst ein »Wumm«, dann ein »Klapp«. Danach ein kurzes Intermezzo: »Bla bla bla« in #Zimmerlautstärke, versteht sich. Es folgt ein weiteres »Wumm«, dann noch ein »Klapp«, schließlich das #Crescendo: »Wumm Wumm Wumm«. Der #Kofferraum gibt noch eine Soloeinlage – »Klapp« – und man fragt sich, ob der #Nachbar gerade in den #Urlaub fährt oder einfach nur die #Einkaufstasche neu arrangiert.
Für den Rest der #Straße ist es ein unfreiwilliges #Hörspiel. Ein bisschen #Drama, ein bisschen #Slapstick – nur leider ohne #Pause und #Souffleur. Während andere noch überlegen, ob sie #Ohropax oder #Baldrian nehmen sollen, inszeniert der #Auto #Conducteur sein ganz eigenes Geräuschkonzert.
Man könnte fast meinen, es sei eine Form sozialer Kommunikation: »Ich bin da. Ich bin wichtig. Mein Auto ist wichtig. Hört ihr’s?« – Ja, wir hören es. Wir hören es seit Stunden.
Und so bleibt nur die Hoffnung, dass die Nachbarschaft eines Tages zum #Gegenangriff übergeht. Vielleicht mit einem kollektiven »Wumm« der #Fensterläden oder einem rhythmischen »Klapp« der #Mülltonnendeckel. Bis dahin lauschen wir weiter dem großen »Wumm Klapp Ballett« – unfreiwillig, aber in der ersten Reihe.