Foto: Edwin Hurt
Mastholter Musikfestival mit 6 Bands am 30. August 2025 – Getoese Festival lockt mit viel Rock
Mastholter Musikfestival mit 6 Bands am 30. August 2025 – Getoese Festival lockt mit viel Rock
#Rietberg #Mastholte, 11. August 2025
Zum #Getoese #Festival im Rietberger Ortsteil Mastholte am 30. August 2025 werden erneut zahlreiche Besucher aus der ganzen Region auf das Gelände am #Reitplatz strömen. Dieser verwandelt sich für einen Tag in ein schön dekoriertes, familienfreundliches Domizil für Musikinteressierte.
Sechs Bands sorgen für ein abwechslungsreiches #Musikprogramm, #Essensstände und #Getränkestände werden für das leibliche Wohl sorgen. Gemütliche Sitzmöglichkeiten, ein Plattenladen und eine Hüpfburg runden den Rahmen ab. »In den letzten Jahren haben wir viel in die Gestaltung des Geländes und die Aufenthaltsqualität für die Besucher investiert«, so Christian Bolte vom Organisationsteam des Festivals. »Mit unserem Musikprogramm aus spannenden nationalen und internationalen Newcomern aus dem Indie Bereich locken wir immer mehr Musikfans zum Getoese Festival, die gezielt wegen der Bands kommen«, ergänzt Mitveranstalter Alexander Sudahl. Dennoch werde es für kleine Festivals immer schwerer: »In den letzten Jahren sind die Kosten stark gestiegen und das Ausgehverhalten der Besucher hat sich stark verändert«, so Sudahl weiter, »ohne die Förderung durch die Initiative Musik für die letzten beiden Festivals hätten wir es sehr schwer gehabt. Tickets werden immer kurzfristiger vor dem Festival gekauft, da wird die Planung immer unsicherer.« Viele andere kleine und mittelgroße Festivals haben aus den genannten Gründen dieses Jahr absagen müssen oder ihr Festival letztmalig veranstaltet, wie das Maifeld Derby in Mannheim, eines der besten Boutique Festivals in Deutschland. »Wir werden alles daran setzen, das Festival auch in Zukunft veranstalten zu können«, wirft Maik Schiller ein, denn vielen Besuchern und auch den Organisatoren liegt das kleine Festival sehr am Herzen und hat sich in den letzten Jahren in die richtige Richtung entwickelt.
Die 6 auftretenden Bands bieten handgemachte Gitarrenmusik zwischen #Indie #Rock, #Psychedelic Rock und #Punk.
»The Menace of Tyranny«
Hervorgegangen aus einem Soloprojekt fiel 2019 der Startschuss für die nun 7 köpfige Band. Seitdem begeistert »The Menace of Tyranny« mit einer blutrünstigen, romantischen, immer lyrisch mystischen Gesamtheit sowie ihrem düster melancholischem, aber auch aggressiv leidenschaftlichem, rockigem #Sound, der nachhaltig im Ohr bleibt. Für einen kleinen Vorgeschmack empfiehlt es sich in ihr Debut »Wie man Herzen hält« aus diesem Jahr reinzuhören. Früh beim #Festival zu sein, lohnt sich also sehr, denn diese Band wird das diesjährige Festival um 16:30 Uhr eröffnen.
»Bikini Beach«
Dreckiger Garagenrock voller #Distortion, #Fuzz, #Echos und #Delays: »Bikini Beach« bringen ihren herrlich schrammeligen Lo Fi Sound mit einer Prise Surf und Psychedelic Rock auf die Bühne des Getoese Festivals. Zuckersüße Melodien treffen auf harte Gitarren. Das Trio vom #Bodensee hat bisher sechs LPs veröffentlicht.
»Velvet Two Stripes«
Mit »Velvet Two Stripes« gibt’s nun endlich eine europäische Band, die bereit ist mit den Großen der Szene zu konkurrieren, die Jungs in ihrer Garage herauszufordern und dabei zu beweisen, dass junge Frauen sehr wohl ein Gespür für echten Blues haben. Die drei Power Ladys zelebrieren einen Mix aus #Garage, #Fuzz #Rock und #Riot #Grrrl Punk, immer ihrer Attitüde »wir müssen niemandem gefallen, nur uns selbst« folgend – und genau damit kommen »Velvet Two Stripes« richtig gut an.
»Kapa Tult«
Punkiger Indie Pop mit Lo Fi Ästhetik und brillanten tagebuchartigen Texten über Ängste, Unsicherheiten sowie komplizierte und einfache Beziehungen sind das Markenzeichen von »Kapa Tult« aus #Leipzig. Sie schauen genau und ehrlich hin auf das, was Wirklichkeit ist im Leben von Frauen zwischen 20 und 30 und haben keine Angst vor klaren Ansagen. Feministisch souverän und irrsinnig komisch.
»Carsick«
»Carsick« aus #Salisbury ist mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Punk, Indie Rock, #UK #Hip #Hop und elektronischen Elementen eine der spannendsten neuen Bands der britischen Musikszene. Ihre wilden Live Auftritte mit explosiver Bühnenenergie fangen das Chaos und die Ekstase des Wochenendes perfekt ein und ihre »Hymnen für die Besoffenen und Wütenden« treffen genau den Nerv der Zeit.
»Tramhaus«
Dank der vielseitigen Musikgeschmäcker der Bandmitglieder lässt sich »Tramhaus« nicht in eine Schublade stecken: Der elektrisierende Sound der Rotterdamer Band reicht von Shoegaze über Post Punk bis Punkrock. Bei ihren energiegeladenen Auftritten triumphiert die Band als Einheit, begeistert ihr Publikum von der ersten bis zur letzten Note und reißt sie mit ihren feurigen Songs in einem Strudel der Emotionen.
Tickets für das Getoese Festival gibt es zum Preis von 35 Euro (gegebenenfalls zuzüglich Gebühren) online zu kaufen. Schöne, gedruckte Hardtickets sind in der #LVM #Bolte (Lippstädter Straße 4, Mastholte) und im #Sound #Store (Wasserstraße 26, #Wiedenbrück) erhältlich. #Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt. Bei 20 Euro (gegebenenfalls zuzüglich Gebühren) liegt das im vergangenen Jahr eingeführte Jugendticket für Schüler und Studenten. Zudem haben 18 jährige die Möglichkeit ihr Festivalticket über die »KulturPass« #App der #Bundesregierung zu ergattern.
Festivalgeschichte
Das 1. »Getoese in #Moese« Festival fand am 16. Juni 2007 auf einem #Bauernhof in Mastholte statt. Zur Premierenversion, die Bühne bestand noch aus zusammengenagelten Europaletten, kamen immerhin schon 400 Leute, alle weitestgehend durch Mundpropaganda. Seitdem wuchs das Festival langsam und stetig, im Line up standen immer mehr bekanntere Bands, die Bühne wurde professioneller und nach 2 weiteren Locationwechseln hat das Festival jetzt ein Zuhause auf dem Reitplatz in Mastholte gefunden. Bis 2019 fand das Festival jährlich in Mastholte statt, in den vergangenen Jahren mit jeweils um die 1.000 Zuschauer und Bands wie »Kapelle Petra«, »The Sore Losers«, »Marathonmann«, »RAZZ«, »#Fortuna #Ehrenfeld« und vielen weiteren Acts.
2020 und 2021 musste der Musikevent, das mittlerweile »Getoese Festival« heißt, wegen #Corona ausfallen. Mehr …
Samstag, 30. August 2025, 16.30 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr, Mastholte, #Reitplatz des Reitvereins (Hellekamp, 33397 Rietberg Mastholte), Tickets 35 Euro Vorverkauf (gegebenenfalls zuzüglich Gebühren), Jugendticket (12 bis 17 Jahre) 20 Euro