Foto: Sergei Magel, HNF
»Heinz Nixdorf MuseumsForum« Paderborn (HNF) im September 2025
»Heinz Nixdorf MuseumsForum« Paderborn (HNF) im September 2025
- Das HNF bietet im September wieder ein buntes Programm. Höhepunkt ist die Deutsche Gedächtnismeisterschaft am 21. September 2025.
#Paderborn, 12. August 2025
Die #Datensicherung beim #Mac – Vortrag im »#Heinz #Nixdorf MuseumsForum«
Die zunehmende #Digitalisierung der Welt fordert auch im Alltag dazu heraus, sich neuen Techniken, Lösungen und Anwendungen anzunehmen. Sie gewinnt zunehmend an Bedeutung – besonders dann, wenn Backups unerlässlich werden, um wichtige Dokumente, Fotos und Aufnahmen zu sichern.
Am Mittwoch, 3. September 2025, um 17 Uhr, stellt der Informatiker und #Apple Experte Farid Mésbahi im »Heinz Nixdorf MuseumsForum« sein Wissen rund um die Datensicherung vor und zeigt verschiedene Anwendungsfälle auf.
Im Zentrum dieser Veranstaltung steht das »MacOS« Programm »#Time #Machine«, das als eines unter vielen weiteren Programmen die Möglichkeit der #Datensicherung bietet. Eine Anmeldung zum Vortrag ist online erforderlich. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
Digitale Mächte – die Welt zwischen Fake News und Aufklärung, Vortrag im »Heinz Nixdorf MuseumsForum«
Die #Social #Media sind ambivalente Räume – sie sind Orte des sozialen Austauschs, bieten digitale Marktplätze und Bühnen für politische Debatten. Sie können die #Demokratie stärken, sie aber ebenso durch Radikalisierung bedrohen und Plattformen für soziale Kampfzonen bieten.
#Algorithmen gestalten dabei unseren Alltag und nehmen Einfluss auf unsere Wahrnehmung. Doch wer trifft die Entscheidungen in der digitalen Realität?
Am Dienstag, 16. September 2025, um 17 Uhr, informieren Prof. Dr. Rainer Mühlhoff, Natascha Strobl, Andre Wolf und Eva Berendsen im »Heinz Nixdorf MuseumsForum« über die Chancen und Risiken der digitalen Welt.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Institut für #Medienwissenschaften und bildet den Auftakt zur Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaften, die vom 16. bis zum 19. September 2025 zum Thema »Macht« in Paderborn stattfindet. Mehr …
Eine Anmeldung zum Vortrag ist online notwendig. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
#Weltkindertag: #Kinderrechte – Bausteine für #Demokratie, Workshop im »Heinz Nixdorf MuseumsForum«
Anlässlich des Weltkindertages, der in diesem Jahr unter dem Motto »Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie« steht, lädt das »Heinz Nixdorf MuseumsForum« am Samstag, 20. September 2025, von 10 bis 18 Uhr zu einem spannenden Tag rund um #Robotik und #Künstliche #Intelligenz ein.
Der Leitgedanke »Robotik und/oder Künstliche Intelligenz – was willst du wissen?« begleitet #Kinder bei einem Schnupperkurs oder einer Führung durch einen faszinierenden Tag im Zeichen der Technologie und unterstützt sie dabei, neue Potenziale für ihre Zukunft zu entdecken.
#Bildung ist der Schlüssel zur Teilhabe und gemeinsam werden die kleinen Gäste an die Geschichte der Künstlichen Intelligenz herangeführt und die vielfältigen Chancen beleuchtet, die sich bei einer verantwortungsvollen Nutzung dieser Technologien ergeben.
Eine Anmeldung für die Workshops und die Führungen ist online erforderlich. Der Eintritt ins HNF ist an diesem Tag für alle Besucher kostenlos.
Känguruführung – Babys willkommen! Museumspädagogischer Workshop im HNF
Am Sonntag, 21. September 2025, von 10.30 bis 11.30 Uhr, lädt das »Heinz Nixdorf MuseumsForum« Eltern und Kleinkinder bis zu drei Jahren dazu ein, das #Museum bei einer besonderen Führung kennen zu lernen.
Gemeinsam entdecken sie die spannende Welt der Informationstechnik – von den Anfängen des Computers bis hin zur faszinierenden Welt der Robotik. Die Känguruführung ist bewusst kindgerecht und lebendig gestaltet. Auch die kleinen Gäste dürfen sich gerne bemerkbar machen – Babys sind herzlich willkommen!
Die Führung ist barrierefrei ausgerichtet. Eine Teilnahme mit Kinderwagen ist kein Hindernis, es wird jedoch eine Babytrage empfohlen. Für Wickelmöglichkeiten und Stillmöglichkeiten ist gesorgt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Museumsbesuch im Bistro F7 ausklingen zu lassen.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist online notwendig.
#Deutsche #Gedächtnismeisterschaft, Veranstaltung im »Heinz Nixdorf MuseumsForum«
Einige der besten Gedächtnissportler aus Deutschland und der ganzen Welt finden sich an 3 Tagen im Heinz Nixdorf MuseumsForum zusammen und messen sich in diversen mentalen Herausforderungen. Vom fehlerfreien Memorieren eines Kartendecks bis hin zum Zuordnen von Gesichtern und Namen stellen sie ihre Fähigkeiten unter Beweis.
Die #Besucher erwartet eine beeindruckende Show, in denen die Spezialisten ihre mentalen Fähigkeiten demonstrieren. Ein abwechslungsreiches Programm zeigt zugleich auf, wie diese geistigen Leistungen funktionieren, welche wissenschaftlichen Grundlagen sich dahinter verbergen und wie sich das eigene Gedächtnis unmittelbar verbessern lässt. Durch die Veranstaltung führt die Moderatorin Susanne Stork.
Das HNF lädt alle Interessierten am Sonntag, 21. September 2025, ab 15 Uhr, herzlich dazu ein, die Mentalspezialisten bei ihrer Darbietung zu verfolgen und spannende Einblicke in die Welt der Gedächtnisleistungen zu erhalten.
Der Eintritt zur Show am Sonntag ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.
»Medienliebe.online« – »gamescom insights«, Workshop im »Heinz Nixdorf MuseumsForum«
Die »#gamescom« hat es wieder mal gezeigt: Digitale Spiele sind kein Phänomen der Jugend. Sie stoßen altersübergreifend auf große Begeisterung und regen in diesem Zuge zu neuen Fragen und Denkanstößen an.
Am Mittwoch, 24. September 2025, von 17 bis 19 Uhr, lädt das »Heinz Nixdorf MuseumsForum« und das #Bildungsbüro Keis Paderborn zu einem Online Workshop via #Zoom ein. Mit der Referentin Saskia Moes, Medienpädagogin der Fachstelle #Jugendmedienkultur #NRW, erwartet die Teilnehmer eine Nachlese der »gamescom« mit spannenden Einblicken und fachlichen Impulsen. Dabei wird ein sowohl kritischer als auch ein zukunftsgerichteter Blick auf die aktuellen Trends der #Gaming Welt geworfen.
Zugleich werden die Faszination des digitalen Spielens und ihr pädagogischen Mehrwert sowie die Potenziale der »Serious Games« für die Bildung und Persönlichkeitsentwicklung beleuchtet. Der Workshop ist Teil der Reihe »Medienliebe.online« und findet in Kooperation mit dem Bildungsbüro Kreis Paderborn statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist online erforderlich.
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH
Fürstenallee 7
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH
Telefon +495251306600
E-Mail service@hnf.de
www.hnf.de
Gütsel Webcard, mehr …