Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Foto: Christian Diokno

Das Fernsehen ist zum Klassenclown der Kultur geworden

Das #Fernsehen ist zum #Klassenclown der #Kultur geworden

#Gütersloh, 9. August 2025

Früher war das Fernsehen der große Kulturvermittler. Es brachte uns Opern, Dokumentationen und ab und zu sogar intelligente Unterhaltung – wenn auch manchmal in der verschachtelten Sendezeit, zu der selbst Nachtaktive schon ins Bett gegangen waren. Heute? Heute ist das Fernsehen eher der Klassenclown, der versucht, mit lauten Sprüchen und albernen Streichen die Aufmerksamkeit zu erhaschen, während der Rest der Klasse schon heimlich aufs #Smartphone schielt.

Vom Bildungsauftrag bleibt nicht mehr viel übrig, wenn die Highlights des Programms aus Castingshows bestehen, bei denen halbverzogene Teenies um den Titel »Deutschlands beste #Karaoke #Katastrophe« wetteifern. Statt die Zuschauer zu inspirieren, wird lieber das kollektive Hirn mit #Reality #TV, #Pseudo #Dokus und schnelllebigen #Trendformaten zugemüllt – quasi die kulturelle #Fast #Food #Kette, die schnell rein, schnell raus, aber garantiert keinen bleibenden Geschmack hinterlässt. Überall wird gefühlt nur noch herumgeblödelt, herumgedödelt, herumgegackert. Das hat freilich seine Berechtigung, aber keinen Exklusivanspruch.

Das Fernsehen versucht verzweifelt, jung und hip zu sein – dabei hat es längst den Anschluss an die Jugend verloren. Wer sich heute kulturell bereichern will, streamt lieber eine französische #Arthaus #Produktion oder hört #Podcasts über #Philosophie, als sich durch 20 Minuten Werbung vor einem #Quiz zu quälen, das jede Spannung vermissen lässt.

Aber der Klassenclown hat seine Rolle gefunden: Er bringt Lacher, die keiner so recht ernst nehmen kann, sorgt für Gesprächsstoff in der Pause und hält den Laden irgendwie zusammen, auch wenn der eigentliche Unterricht längst anderswo stattfindet.

Vielleicht braucht die Kultur eben einen neuen #Lehrer – und das Fernsehen darf gern wieder auf die #Ersatzbank.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook