Foto: Warsteiner
Vorhang auf: die Warsteiner Musikdurstig Stage, 5. bis 13. September 2025
Vorhang auf: die Warsteiner #Musikdurstig Stage, 5. bis 13. September 2025
- Premiere der Warsteiner #Musikdurstig Stage bei der Montgolfiade
- Festivalfeeling mit verschiedenen Musikrichtungen auf der Open Air Bühne
- Warsteiner Internationale Montgolfiade vom 5. bis 13. September 2025
#Warstein, 6. August 2025
Wenn sich im September 2025 wieder hunderte bunte #Heißluftballone über den Himmel von Warstein erheben, wird es auf dem Boden ebenso spektakulär – aber musikalisch! Denn 2025 bringt die Warsteiner Brauerei erstmals die #Musikdurstig Stage auf die Warsteiner Internationalen Montgolfiade (WIM) und sorgt damit für Festivalflair auf Deutschlands größtem Ballonfestival. »Die #Warsteiner #Brauerei engagiert sich fast 20 Jahren im Musikbereich und Festivalbereich – und jetzt ist Zeit, die Musik der Festivals auch zu unserer Montgolfiade zu bringen. Wir freuen uns sehr in diesem Jahr beide Themen zusammen zu bringen und erstmal die Warsteiner #Musikdurstig Stage zu präsentieren«, sagt WIM Geschäftsführerin Nadja Gärtner. »Unsere Gäste erwartet bei der WIM neben Ballonstarts und Kirmesflair nun auch handgemachte Musik und tolle Newcomer auf der neuen Open Air Bühne. Und das Beste: Den Konzertgenuss in der einzigartigen Atmosphäre der #Musikdurstig Stage gibt es gratis!«
Bühne frei für neue Sounds
Mit der #Musikdurstig Stage bringt die Warsteiner Brauerei ihre langjährige Leidenschaft für Musikförderung direkt zur Montgolfiade – und vereint damit zwei Herzensthemen: Ballonsport und Nachwuchsförderung. »Für die neue Stage konnten wir #Künstler verschiedenster Genres gewinnen – darunter viele Talente, die wir bereits im Rahmen unseres Engagements bei Festivals wie Rock am Ring und Lollapalooza oder Wettbewerben wie dem Warsteiner Bandcontest oder Talents of San Hejmo entdeckt und unterstützt haben«, erklärt WIM Geschäftsführerin Nadja Gärtner. Dadurch wird die #Musikdurstig Stage zu einer Plattform für junge Künstler, die bereits Festivalerfahrung gesammelt haben – nun aber auch das Publikum der Montgolfiade begeistern können. »Ob mit einem Warsteiner in der Hand entspannt zuhören oder direkt vor der Bühne feiern – auf der #Musikdurstig Stage ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei«, so Gärtner. »Wir schaffen hier Raum für echte Live Momente – mitten im Sauerland, mitten im Festival.«
So vielfältig wie die Musikszene selbst ist auch das Line up auf der #Musikdurstig Stage – von etablierten Namen bis zu vielversprechende Newcomer ist für jeden etwas dabei, wenn die #Musikdurstig Stage schon am Nachmittag mit der Kirmeseröffnung für Festivalfeeling auf der WIM sorgt.
Auf dem Programm stehen unter anderem Domenik #Büchele, »Die Steine«, »Droii« oder »Ice Cream at the Alligator Park«. Mit Domenik Büchele eröffnet ein national bekannter #Songwriter, der in der Indie Musikszene zu Hause ist, am ersten Freitag die #Musikdurstig Stage. Er macht bereits seit über 15 Jahren #Musik und begeistert mit seiner außergewöhnlichen Stimme und gefühlvollen Texte, mit denen er seine Zuhörer auf eine ganz besondere Reise mitnimmt.
Die Steine sind eine Band aus der Nachbarschaft der Montgolfiade die in ihrer Heimatregion so etwas wie Kultstatus erreicht haben und national bekannt sind. Die mittlerweile in Meschede ansässige Band macht bereits seit über 30 Jahren Musik, doch haben sie sich aber in den letzten Jahren neu gefunden – genau das richtige, um am ersten WIM Samstag auch die neue #Musikdurstig Stage zu erobern.
Außerdem ist mit Droii der Gewinner der Warsteiner Talents of San Hejmo am Mittwoch auf der #Musikdurstig Bühne zu Gast und begeistert nach seinem Festival Auftritt auch bei der Montgolfiade mit seinem innovativen Mix aus elektronischem Sound, urbanem Flair und starker Bühnenpräsenz.
»Zum großen Finale am 2. Samstag freuen wir uns auf Ice Cream at the Alligator Park. Die fünf sind wahre Freunde des Hauses und werden unsere neue Stage rocken«, berichtet Nadja Gärtner. Denn die Alternative Rock Band aus Kerpen war im letzten Jahr in der Top 5 des Warsteiner Bandcontests rund um Rock am Ring und Rock im Park, bei dem sich die Band gegen mehrere Tausend Einsendungen durchsetzen konnte. Ihre Fans begeistern sie bereits seit 2015 begeistern mit ihrem energiegeladenen Sound und kreativen Liveshows. Dabei verbinden Sängerin Miri gemeinsam mit Cino, Foxi, Felix und Lukas unterschiedliche Genres zu einem einzigartigen Hörerlebnis und sind jetzt schon voller Vorfreude auf die #Musikdurstig Stage: »In Warstein die Bühne zu rocken wird super, dabei ist die Open Air Kulisse bei dem Ballonfestival natürlich etwas ganz Besonders.«
#Feier im #Festzelt
Neben der neuen #Musikdurstig Stage bleibt auch das beliebte Festzelt auf dem WIM Gelände ein Treffpunkt für Musik und Feierfreunde. Wie in den vergangenen Jahren lädt zum Beispiel die legendäre #After #Work #Party mit der in der Region bekannten Coverband UnArt zum Tanzen und Feiern ein. Außerdem sind zwei der größten 90er Stars »#Snap« und »Culture Beat« sowie »Jupiter Jones« am 2. WIM Wochenende zu Gast.
Warsteiner Internationale Montgolfiade live erleben
Sie möchten eine #Ballonfahrt live erleben oder aus dem #VIP #Club alles aus der Nähe beobachten? Sichern Sie sich jetzt Ihre Ticktes für Ballonfahrt und VIP Club online.
Die #Warsteiner #Internationale #Montgolfiade
Die Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) findet seit 1986 im sauerländischen Warstein statt. Seitdem kommen rund 200 Ballonpiloten und bis zu 100.000 Besucher zu dem Ballonfestival. Die nächste WIM findet vom 5. bis 13. September 2025 statt. Organisator der WIM ist die Warsteiner Internationale Montgolfiade GmbH mit der Geschäftsführerin Nadja Gärtner. Titelsponsor der Veranstaltung ist die Warsteiner Brauerei.
Haus Cramer Gruppe
Die Haus Cramer Gruppe ist ein familiengeführtes Getränkeunternehmen mit Sitz im sauerländischen Warstein, das sich über neun Generationen hinweg zu einem weltweit agierenden Betrieb mit rund 1.000 Mitarbeitern entwickelt hat. Das Unternehmen ist seit 1753 im Besitz der Familie Cramer und wird seit 2012 von Catharina Cramer als Inhaberin der Gruppe geführt. Zum Portfolio der Haus Cramer Gruppe zählen unter anderem die Produkte der Warsteiner Brauerei, der Herforder Brauerei, der Privatbrauerei Frankenheim, der Paderborner Brauerei sowie der bayerischen König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und der irischen Rye River Brewing Company. Die Produkte der Haus Cramer Gruppe sind weltweit in mehr als 60 Ländern erhältlich. Mehr …