Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Der Roman gedruckt, der Protagonist vom Leben gezeichnet. Jetzt erhältlich. Illustration, Fotos und Buchcover: Fabian Stadler

Lesetipps fuer Guetersloh: ein Buch mit Humor(d) und Totschlag – ein neuer Roman aus Passau

#Lesetipps für Gütersloh: ein Buch mit Humor(d) und Totschlag – ein neuer #Roman aus #Passau

#München, 2. August 2025

2 von 3 Menschen sterben an ihrem ungesunden Lebensstil. Der 3. trinkt derweil ein Rüscherl. Alfons Wegmacher. Die Hauptfigur im #Debütroman von #Fabian #Stadler, geboren und aufgewachsen in #Hauzenberg bei Passau.

In »Jeder ist seines Glückes #Unfallsachverständiger« schreibt Stadler über unabsichtlichen #Totschlag, absichtlich skurrile Charaktere und das Leben in einem Ort, der literarisch Rotberglingen heißt – aber atmosphärisch sehr im Passauer Dialekt spricht.

Was macht man, wenn einem vor der Nase jemand stirbt – und man selbst nicht ganz unbeteiligt war? Diese Frage stellt sich Alfons Wegmacher, beruflich Unfallsachverständiger und im Grunde ein ruhiger, junger Mann mit gutem Herz, schlechtem Timing und einer stammtischerprobten Leber. Der Krimi lebt von seinem Mix aus schwarzem Humor, messerscharfer Beobachtung und bajuwarischer Lebensnähe.

Zwischen verschwundenen Beweisen, unfreiwilligen Todesfällen und einer Freundesgruppe, die man eher in einem urigen Wirtshaus als in einem Krimi erwarten würde, entspinnt sich eine Geschichte, die gleichermaßen gemütlich, atmosphärisch und überraschend wendig ist.

Der Ton? Bayerisch grundiert, aber nicht folkloristisch.

Der #Humor? Schwarz, aber herzlich.

Die Figuren? So echt, dass man sie fast schon vom Stammtisch kennt.

Eine erste Leserbewertung fasst es treffend zusammen

»Die Geschichte ist überraschend kreativ, der Humor manchmal etwas drüber, aber oft genau richtig. Ein gemütliches Buch, das im Kopf bleibt. Klare Empfehlung«, #Amazon #Bewertung vom 15. Juli 2025.

»Meine Freunde und ich hatten das Glück, in der Jugend von Meistern der Stammtischpädagogik zu lernen«, sagt Stadler. »Der Roman hat sich fast von selbst in Bewegung gesetzt – ich hab dann einfach mitgeschrieben.«

Mit seinem Debüt als Selfpublisher bringt Fabian Stadler frischen Wind ins Genre der Regional und Satirekrimis. Weitere Teile der Reihe sind bereits in Arbeit.

Fabian Stadler

Servus, ich bin der Fabi. Aus Passau. Oder, um genau zu sein, aus Hauzenberg. Na ja, wenn scho, dann gscheit: aus dem schönen Dorf Niederbrünst. Die genaue Hausnummer behalt ich lieber für mich, denn mehr als sechzig gibt's davon nicht. Tagsüber sortiere ich in #München Daten, Erwartungen, Projekte und die Missverständnisse dazwischen. Im Gegenzug bringt man mir in der bayerischen Landeshauptstadt Hochdeutsch bei. Abends bin ich auf’m Blatt unterwegs, in Städten, die’s so auf der Karte nicht gibt, die aber verdächtig vertraut wirken. Irgendwo im Alltäglichen zwischen Fußgängerzonen, in denen inzwischen mehr Bänke stehen als Menschen sitzen, der sympathischen Feuerwehr, die bei Feuern aus und bei Feiern auf der Bierbank aufruckt, und dem #Stadtrat, der zwar ständig eine #Mehrheit sucht, dabei aber meistens nur menschliche Eigenheiten findet. Genau dort erzähle ich meine Geschichten. Verpackt in #Bücher, die das Leben so nehmen, wie’s kommt: echt, mit Humor und gelegentlicher Schräglage. Mehr

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook