Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Ein Nicken genügt – wenn der Bildschirm zum Richter wird und Schweigen zur Zustimmung. Bild: »Dreifisch«

»Dreifisch«: Gedankendusche – kein Verbot. Kein Beweis. Nur ein Beitrag.

»Dreifisch«: Gedankendusche – kein Verbot. Kein Beweis. Nur ein Beitrag.

Loitz, 31. Juli 2025

6 Minuten #Fernsehen.

Ein Titel, der hängen bleibt: »Ärger um Großfamilie in Loitz«.

Mehrmals verwendet, wiederholt abgedruckt, im Netz geteilt.

Keine andere Perspektive. Kein Widerspruch im Bild.

Nur: 6 Loitzer Familien, ein Mikrofon und viele Vorwürfe.


Manche nennen das #Journalismus.

Andere: einseitige Erzählung mit Wiedererkennungswert.


Und so beginnt die Ausgrenzung, nicht mit einem Verbot – sondern mit einem Kopfnicken.


Ein Nicken im Fernsehstudio, wenn einer sagt: »So geht’s nicht weiter« –

ohne dass jemand fragt, wie es eigentlich war.

Ein Nicken in der Gemeinde, wenn niemand widerspricht –

obwohl längst dokumentiert ist,

dass die Tür von außen zugeklebt wurde.

Dass der Fensterwurf nicht von innen kam.

Dass die Anzeige gegen Unbekannt gestellt wurde –

gegenüber der betroffenen Familie, nicht durch sie.


Ein Nicken auf der Couch,

wenn das Wort »#Großfamilie« im Beitrag fällt –

als wäre es ein Problem.

Ein Nicken im Kommentarbereich,

wo ein Vorwurf zum Fakt wird,

weil sich niemand mehr die Mühe macht, nachzulesen,

was längst in den #Akten steht.


Und irgendwann nicken auch die,

die eigentlich nichts gegen irgendwen haben.

Die, die einfach nur ihre Ruhe wollten.

Die, die keine Täter sind –

aber still geworden sind,

weil laut sein anstrengender ist als leise zustimmen.


Doch was, wenn das Falsche so oft wiederholt wird,

dass das Richtige leiser wird?

Was, wenn sich Schweigen nicht mehr nach Frieden anfühlt –

sondern nach Zustimmung?


Dann braucht es keine Schilder mehr.

Kein Verbot.

Kein #Gesetz.

Dann reicht ein Nicken.

Und ein Beitrag.


6 Minuten.

Wieder und wieder.


Bis auch die #Kinder verstanden haben,

wo sie nicht willkommen sind.


»Dreifisch«

Willkommen – ich bin #Anselm #Bonies, kreativer Begleiter, der das Spiel zwischen Farbe, Form und Gestaltung als Herzstück meiner #Arbeit versteht.

In meiner Welt dreht sich alles um die Symbiose aus Fotografie, Film und Grafikdesign. Für mich bedeutet kreatives Arbeiten, nicht nur eindrucksvolle Werke zu schaffen, sondern auch Geschichten zu erzählen und Dialoge zu eröffnen – und das in enger Zusammenarbeit mit Ihnen. Ich sehe mich als jemanden, der nicht nur gestaltet, sondern begleitet. Als kreativer Partner entwickle ich mit Ihnen gemeinsam visuelle Erlebnisse, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Wesenheit Ihrer Botschaft auf den Punkt bringen.

Was können Sie von mir erwarten?

Ob Sie eine starke Markenidentität aufbauen, ein einzigartiges visuelles Erlebnis gestalten oder eine Geschichte erzählen möchten, die Ihr Publikum berührt – ich bringe die Erfahrung, das Gespür und das technische Know how mit, um Ihre Ideen lebendig werden zu lassen. Mein Ziel ist es, Ihre Vision so präzise und individuell wie möglich umzusetzen und dabei einen kreativen Prozess zu schaffen, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Ihr Projekt – einzigartig und persönlich

Meine Arbeit ist mehr als das reine Erschaffen von Bildern und Designs. Es ist ein Prozess der Transformation: Gemeinsam entwickeln wir eine Idee, die Form annimmt, lebendig wird und Spuren hinterlässt. Dabei liegt mein Fokus stets darauf, Ihre Botschaft in kraftvolle, visuelle Ausdrucksformen zu übersetzen – maßgeschneidert und auf Ihre Ziele abgestimmt.

Lernen Sie mich kennen

Wie andere mich sehen? Das erfahren Sie am besten selbst. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E Mail, und erleben Sie, wie aus Ihren Ideen greifbare, kreative Werke werden. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten – dort, wo Farbe, Form und Gestaltung zu einzigartigen Momenten verschmelzen.

Neugierig geworden? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Mehr

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook