Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Symbolbild: Susn Dybvik

Am 23. und 24. August 2025 findet das Drachenfest Melle auf dem Flugplatz Melle Groenegau statt

Am 23. und 24. August 2025 findet das #Drachenfest #Melle auf dem #Flugplatz Melle #Grönegau statt

Am 23. und 24. August 2025 öffnet das Drachenfest Melle endlich wieder seine Pforten. Das regionale Fest im 2 jährigen Turnus findet inzwischen zum 17. Mal statt. Die Veranstaltung wird ehrenamtlich vom #Drachenclub #Osnabrück organisiert. Trotz Kostendrucks und immensen Ausgaben für Sicherheitsmaßnahmen wird es auch in diesem Jahr wieder heißen: »Mit Spaß dabei – Eintritt frei.« Es gibt viele Attraktionen zu bewundern: Im Halbstundentakt erfolgen spannende Drachenvorführungen und Drachenpräsentationen.

Am Samstag werden im Zuge der einzigartigen Nachtflugshow Drachen mit LED Lichteffekten oder Pyrotechnik präsentiert. Band und DJ sorgen mit Live #Musik und gemischten Sounds für Stimmung. Am Sonntag findet das Westernergie Familienfliegen statt mit eigens dafür ausgegebenen kostenfreien Drachen. Ein Rahmenprogramm unter anderem mit Riesenrad, jeder Menge Action für Kids und kulinarischen Highlights lässt keinen Wunsch offen. Zum Erhalt des Drachenfestes in dieser Form wurde in diesem Jahr eine #Fundraising Aktion ins Leben gerufen. Mehr

Lenkdrachenshows international besetzt

Auf dem Drachenfest Melle werden internationale und deutsche Teams ihre Flugkünste zeigen. Sie fliegen Drachen mit 2 oder 4 Leinen, zeigen Balletts zur Musik, Präzisionsfiguren oder schließen sich eindrucksvoll im Mega Teams zusammen. Unsere Gäste kommen aus ganz Europa. Einige fliegen auf internationalen Wettbewerben – einige haben sich als Drachenkonstrukteure einen Namen gemacht.

#Nachtfliegen mit den Kids

Das Nachtfliegen gehört zum Drachenclub Osnabrück wie der Wind zum Drachen. Diese Show gibt es so kein 2. Mal. Mit LED illuminierte Drachen bilden einen neuen Schwerpunkt. Diese werden in erster Linie von den jüngsten Drachenfreuden des Clubs präsentiert. Gleich zweimal werden die Kids Drachen im Rahmen des Nachtfliegens fliegen. Darunter ganz neue, extra für das Fest konstruierte »Skybow Drachen, die es so nur in Melle gibt.

Die Erwachsenen sind zuständig für die mit #Feuerwerk ausgestatteten Drachen. #Kastendrachen, vogelförmige #Drachen und trichterförmige »Barcode« Drachen werden mit funkensprühendem Feuerwerk ausgestattet und über das Festgelände gezogen. Dabei müssen die Piloten rennen, um die Drachen in entsprechender Höhe zu halten, denn leider herrscht gen Abend meistens Flaute.

Erstaunliche Großdrachen

Dem überwältigenden Charme stabloser Großdrachen kann sich niemand entziehen. Auch in diesem Jahr sind einige Konstrukteure aus der »Drachenszene« zu Gast, die sich auf den Bau großer windgefüllter Figuren spezialisiert haben. Ob bekannte Figuren wie #Peterson und #Findus, Lurchie oder fantastische Fabelwesen wie die lustigen Maskottchen, dreiköpfige Drachen und riesige #Fische und #Frösche – diese Drachen sind imposant und entführen das Publikum in eine andere Welt.

Musikprogramm – live und passend abgemischt

Neu in diesem Jahr: »DJ Party Creator« bringt am Samstag die Kids zum Rocken. Samstagnacht geht es nach dem Nachtfliegen mit anschließendem Feuerwerk mit der Party weiter: »Faders Up« spielen live auf der Bühne im Hangar. Der Mix vom »Party Creator« sorgt ebenfalls im #Hangar für Beats zum Feiern bis in die Morgenstunden. Am Sonntag zieht die Sambagruppe »#Samba Primeiro« mit mitreißenden Rhythmen über das Festgelände. Da schwingt jeder die Hüften!

Drachenfliegen zum Mitmachen: das #Westenergie Familienfliegen

Die Kunstwerke am Himmel machen Lust darauf, selbst einen Drachen steigen zu lassen. Das können die Besucher des Drachenfestes im Rahmen des Westenergie Familienfliegens. Der Clou: Die Drachen für diese Aktion werden kostenfrei direkt am Flugfeld ausgegeben. Einzige Voraussetzung: Der Drachen wird sofort gestartet. Je Kind wird nur ein Drachen ausgegeben, damit möglichst viele Familien an dem Spaß teilnehmen und den Himmel wimmeln lassen können.

Crowdfunding: ein Fest für seine Besucher – Besucher für das Fest

Das Drachenfest Melle ist seit Jahren ein Highlight für Groß und Klein. Die Organisation eines solchen Festivals bringt vielfältige Kosten mit sich – gerade für einen kleinen gemeinnützigen Verein wie den Drachenclub Osnabrück. Die gesetzlich erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zur Terrorismusabwehr stellen die ehrenamtlichen Organisatoren vor zusätzliche Herausforderungen, denn natürlich soll das Drachenfest friedlichen und möglichst sicher stattfinden. Der Verein möchte auch dabei blieben, keinen Eintritt zum Festival zu nehmen. Zudem soll nach wie vor ein attraktives Rahmenprogramm für alle Besucher geboten werden.

Aktuell muss noch eine Finanzierungslücke von 10.000 Euro geschlossen werden. Deshalb wurde eine Fundraising Kampagne ins Leben rufen, um gemeinsam die Finanzierung zu sichern und so den kostenfreien Zugang für alle zu gewährleisten. Jede Spende zählt und trägt dazu bei, das Drachenfest Melle wieder zu einem sorglosen und bunten Ereignis zu machen egal in welcher Höhe. Mehr … für die Spenden wird selbstverständlich eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Programm 17. Drachenfest Melle, 23. bis 24. August 2025 Flugplatz Melle Grönegau

Samstag 23. August 2025

Sonntag 24. August 2025

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Anreise #Segelfliegerweg 39, 49324 Melle. »Herzlich willkommen auf dem Flugplatz Melle Grönegau! Wir freuen uns auf Sie/Euch«, mehr

Stadt Melle
Schürenkamp 16
Stadt Melle
Telefon +4954229650
Telefax +495422965348
E-Mail info@stadt-melle.de
www.stadt-melle.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook