Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Bei der Erlebnisführung «Von Rittern und Burgen« erfahren Familien am Sonntag, 3. August 2025, um 15 Uhr im Weserrenaissance Museum Schloss Brake unter anderem, was ein Ritter unter seiner Rüstung trug. Und sie spielen ein spannendes Ritterturnier nach auf Wunsch mit Kostüm. Foto: Weserrenaissance Museum Schloss Brake

Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Erlebnisfuehrung inklusive Ritterturnier im Schlosshof, 3. August 2025

Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: Erlebnisführung inklusive Ritterturnier im Schlosshof, 3. August 2025

#Lemgo, 14. Juli 2025

Was trug ein #Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von #Damen benehmen? Spannenden Fragen wie diesen geht das Weserrenaissance Museum Schloss Brake am Sonntag, 3. August 2025, auf den Grund. Um 15 Uhr lädt das Haus vor allem Familien zu der kurzweiligen #Erlebnisführung »Von Rittern und #Burgen« ein. Dabei dreht sich alles um spannende Geschichten von tapferen Rittern, reizenden #Prinzessinnen und ihren Abenteuern. 

Doch damit nicht genug. Die kleinen und großen Gäste haben im Rahmen dieser Führung die Möglichkeit, sich wie ein Ritter oder eine Prinzessin zu verkleiden. Und im Schlossinnenhof spielen die Kinder dann ein spannendes Ritterturnier nach. «Auf die Art der Vermittlung kommt es an«, weiß Museumspädagogin Dr. Susanne Hilker. Theorie und Praxis werden im #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake ideal zusammengeführt.

Denn was bedeutete es eigentlich, vor mehreren hundert Jahren ein echter Ritter zu sein mit glänzender Rüstung, gefährlichem Schwert und schützendem Schild? Und was stand bei jemandem, der Ritter werden wollte oder sollte, eigentlich so alles auf dem Stundenplan? Ein angehender #Ritter musste natürlich reiten können und sich gut mit Waffen auskennen. Auch über die Entstehung und Bedeutung von Wappen musste er Bescheid wissen. Darüber hinaus musste er sich beim Essen an der Renaissancetafel benehmen können. 

Der Eintritt kostet 8 Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich per E Mail an kasse@museum-schloss-brake.de oder telefonisch unter +4952612502190

Sonntag, 3. August 2025, 15 Uhr, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo

Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Schlossstraße 18
Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Telefon +495261945022
Telefax +495261945050
E-Mail info@museum-schloss-brake.de
museum-schloss-brake.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook