Bild: Egmont Ehapa Media
Egmont Ehapa Media: »Print ist verloren?« Printmagazine sind fuer junge Zielgruppen hoechst relevant
Egmont Ehapa Media: »Print ist verloren?« Printmagazine sind für junge Zielgruppen höchst relevant
Berlin, 13. Juli 2025
#Egmont #Ehapa #Media, einer der führenden Verlage für #Kindermedien und #Jugendmedien in #Deutschland, bekräftigt die hohe Relevanz und starke Reichweite von Printmedien für junge Zielgruppen und widerspricht damit Aussagen, dass Print für junge Zielgruppen verloren sei.
»Wir nehmen anderslautende Aussagen zur Kenntnis, teilen diese jedoch in keiner Weise«, erklärt Jörg Risken, #Publishing Director Magazines bei Egmont Ehapa Media. »Unsere eigenen Erfahrungen und Marktforschungsergebnisse belegen deut lich, dass Printmedien für #Kinder nach wie vor einen hohen Stellenwert einnehmen. Sie bieten ein einzigartiges haptisches Erlebnis, fördern die Konzentration und #Kreativität und sind ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung.«
Egmont Ehapa Media verweist darauf, dass sich das Teilsegment der Kindermagazine und Comics stark und solide im Printmarkt behaupten konnte. So werden laut Kinder Medien Monitor 2024 mit Titeln von Egmont Ehapa Media wie »Walt Disney Lustiges #Taschenbuch«, »#Wendy«, »#Micky #Maus«, »#Mädchen«, »#Galileo genial« und »#Barbie« jährlich 3,3 Millionen #Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren erreicht.
»#Printmedien sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll«, betont Jörg Risken. »Sie fördern die Lesekompetenz, das Textverständnis und die Fantasie der Kinder und erfüllen in einer zunehmend digitalisierten Welt eine ganz besondere und wichtige Funktion. Digitale Medien haben die Mediennutzung von jungen Zielgruppen zwar verändert, dennoch sind Kindermagazine immer noch höchst relevant. Wir beobachten, dass Eltern und Kinder eine gesunde Balance zwischen digitalen und gedruckten Medien suchen und sind stolz darauf, mit unseren Magazinen einen wichtigen Beitrag zur Medienbildung und Unterhaltung zu leisten.«
»Wir sind davon überzeugt, dass Printmedien auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Medienkonsum von Kindern spielen werden«, so Jörg Risken abschließend. »Wir werden daher weiterhin in hochwertige und innovative Printprodukte investieren, die Kinder begeistern und fördern«, mehr …