Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Die aktuelle Sommerausstellung im Weserrenaissance Museum Schloss Brake gewährt einen Blick in die Zukunft. Über die KI generierten Bilder freuen sich Sabine Steiner Lübbers, Olga Grunau, Anja Moldehn (allesamt vom CIIT) und Museumsleiterin Silvia Herrmann. Foto: Weserrenaissance Museum Schloss Brake

Futuristische Sommerausstellung im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 16. September bis 14. Dezember 2025

Futuristische Sommerausstellung im Weserrenaissance Museum Schloss Brake, 16. September bis 14. Dezember 2025

#Lemgo, 4. Juli 2025

In den Ferien noch nichts vor? Dann nichts wie hin zum #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake! Das innovative Haus zeigt noch bis zum 7. September 2025 eine futuristische #Sommerausstellung mit faszinierenden Bildern, die allesamt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden.

Wie es dazu kam?

Das #CIIT #Lemgo (Centrum Industrial IT) hat vor einigen Wochen alle Interessierten dazu aufgerufen, ein KI generiertes Bild zu erstellen, das die Zukunft des Alltags oder der #Arbeit mit Künstlicher Intelligenz darstellt. Mehr als 60 Bilder wurden bei dem Wettbewerb eingereicht. Die 20 besten Ergebnisse kann man nun im «Freiraum« des Weserrenaissance Museums Schloss Brake bestaunen.

Bei der Erstellung der Bilder wurden verschiedene KI Tools genutzt, um die eigene Vision zu visualisieren – ob technologische Meisterwerke, bahnbrechende Innovationen oder weit entfernte Zukunftsträume. Die entstandenen Bilder zeigen, wie KI unsere Welt in den kommenden Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten beeinflussen könnte.

Der Wettbewerb und die Ausstellung finden in Kooperation mit der KI Akademie #OWL, »Trinnovation OWL« und dem Weserrenaissance Museum Schloss Brake statt. Die Veranstaltung ist Teil des Transferprojekts »Trinnovation OWL«, gefördert durch das Bundesministerium für #Bildung und #Forschung im Rahmen der Bund Länder Initiative »Innovative Hochschule«.

Diese Bilderschau ist ein kleiner Vorgeschmack auf die nächste Sonderausstellung des Weserrenaissance Museums Schloss Brake. Sie trägt den Titel «A KInd of Art. Künstliche Intelligenz trifft Weserrenaissance« und wird am Sonntag, 14. September 2025, eröffnet. Wer dabei sein möchte, kann sich jetzt anmelden unter Telefon +4952612502192 oder per E Mail an info@museum-schloss-brake.de.

Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Schlossstraße 18
Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Telefon +495261945022
Telefax +495261945050
E-Mail info@museum-schloss-brake.de
museum-schloss-brake.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook