5. Internationales Festival »Harmony of Sound« mit dem Ensemble »Bridge of Sound«. Foto: Ensemble »Bridge of Sound«
5. Internationales Festival »Harmony of Sound« mit Musik, Tanz und Capoeira in Bielefeld, Detmold und Paderborn
5. Internationales Festival »Harmony of Sound« mit #Musik, #Tanz und #Capoeira in #Bielefeld, #Detmold und #Paderborn
- »Paixão do Brasil« – »Brasiliens Leidenschaft«
Die universelle Sprache der Musik kennt keine Grenzen – und genau darum geht es im Festival »Harmony of Sound«, dessen künstlerische Leiterin, Dr. Khadija Zeynalova, es sich zur Aufgabe gemacht hat, musikalische Brücken zwischen Kulturen zu schlagen. 2021 ins Leben gerufen, widmet sich das internationale Festival jährlich der Musikkultur eines anderen Landes. Nach der #Ukraine, #Aserbaidschan, #Argentinien und #Kuba rücken die Akteure 2025 Brasilien in den Fokus.
In Klang und Bewegung – eine Reise durch #Brasilien
Eingängige Melodien, feurige Rhythmen, ansteckende Lebensfreude und ein ganz spezieller gemeinsamer Vibe – Brasilien ist ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, einer faszinierenden Mischung aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen. Das 5. Internationale Festival »Harmony of Sound« bringt diesen atemberaubend vielfältigen Schmelztiegel auf die Bühne. Besucher können sich auf musikalische Leckerbissen freuen, die vom Klang der klassischen #Gitarre über #Samba bis hin zur sinnlichen #Bossa #Nova reichen.
Eröffnet wird der Abend vom interkulturellen Ensemble »Bridge of Sound«, das mit der Uraufführung eines eigens für das Festival von Dr. Khadija Zeynalova komponierten Werks einen ersten Höhepunkt verspricht. Im Anschluss folgt der Gitarrist Rafael Bogéa Carvalho mit einer Hommage an Heitor Villa Lobos – eine eindrucksvolle Reise durch ausgewählte Gitarrenwerke des bedeutenden brasilianischen Komponisten. Danach schafft das Duo »Laranjeira« mit seiner einzigartigen Verbindung aus brasilianischer Gitarre und gefühlvollem Gesang ein besonderes Klangerlebnis, das Tradition und Moderne vereint. Anschließend ehrt das Quartett »Alto Mar« einen der bekanntesten Songwriter, Pianisten und Arrangeure Brasiliens und dessen Musik: Tom Jobim und die Bossa Nova.
Capoeira, Samba und Tanznacht – Brasilianisches Lebensgefühl im Zwei Viertel Takt
Nicht weniger als die Musik ist der Tanz ein wichtiger Bestandteil der brasilianischen Kultur: So wird die renommierte Compagnie »Dance Brasil« im zweiten Teil des Abends das Publikum mit einer kraftvollen Live Performance aus Capoeira und Samba in ihren Bann ziehen. Im Anschluss sorgt das »Quarteto Chorodorf« mit traditionellen brasilianischen Instrumenten für musikalische Authentizität, bevor die Tanzfläche für alle geöffnet wird – mit Live Musik, Animation durch Profis und der Einladung zum Mittanzen. »Vorkenntnisse sind nicht nötig, das brasilianische Lebensgefühl ist ansteckend!«, versichert Khadija Zeynalova.
3 Städte, 1 Erlebnis
Brasilienfans und solche, die es werden wollen, können »Paixão do Brasil« an 3 Abenden mit jeweils identischem Programm erleben: Das Festival startet am Freitag, 26. September 2025, in der #Rudolf #Oetker #Halle #Bielefeld. Tags darauf, am Samstag, 27. September 2025, hält »Brasiliens Leidenschaft« im #Detmolder #Sommertheater Einzug und am Samstag, 4. Oktober 2025, gastieren die Künstler im #Schützenhof #Paderborn (Einlass jeweils 18.30 Uhr, Konzert 19 bis 20.40 Uhr, Pause 20.40 bis 21 Uhr, Tanzabend 21 bis 23 Uhr).
Eintrittskarten kosten 35 Euro (Vorverkauf) und 40 Euro (Abendkasse). Sie sind in allen Vorverkaufsstellen von Reservix sowie online bei Reservix und über die Website des Festivals erhältlich. Gruppenermäßigungen sind auf Anfrage möglich, E Mail ensemble.bridge.of.sound@gmail.com.
Ausgewählte Vorverkaufsstellen vor Ort:
- 33098 Paderborn, Westfälisches Volksblatt, Rosenstraße 5, Ticket Direct, Königstraße 62
- 32756/32758 Detmold, Touristinfo, Rathaus am Markt/Marktplatz 5, Lippische Landes #Zeitung, Ohmstraße 7
- 33602 Bielefeld, »Neue Westfälische«, Niedernstraße 21 bis 27, Touristinformation, Niederwall 23
Weitere Informationen zum Festival, zu den Künstler, zum Programm und den Veranstaltungsorten …