Foto: Bernd Schönberger
Staatstheater Cottbus: »Kleider machen Leute« zum Saisonende, 13. Juli 2025
Staatstheater Cottbus: »Kleider machen Leute« zum Saisonende, 13. Juli 2025
- Abschiedsinszenierung des scheidenden Intendanten Stephan Märki beschließt die Spielzeit 24.25
#Cottbus, 10. Juli 2025
Am Sonntagnachmittag, 13. Juli 2025, um 16 Uhr, steht im Großen Haus mit Alexander Zemlinskys #Oper »Kleider machen Leute« die letzte Vorstellung dieser Saison auf dem Spielplan. Die musikalische Leitung hat #GMD Alexander Merzyn.
Mit der #Aufführung seiner letzten #Inszenierung verabschiedet sich Intendant Stephan Märki, seit der Spielzeit 2020/21 künstlerischer Leiter des Staatstheaters #Cottbus, vom einzigen Mehrspartenhaus des Landes #Brandenburg und dessen Publikum.
Das Werk nach der bekannten Novelle von Gottfried Keller ist eine kostbare Rarität voller Charme, Witz und psychologischem Einfühlungsvermögen. Die Geschichte vom armen Schneiderlein Wenzel Strapinkski, das große Sehnsüchte hegt, im Nachbarort für einen Grafen gehalten wird und schließlich von der Menge enttarnt wird, zeigt Zemlinsky als einen Meister der Vielschichtigkeit und der #Poesie. Schließlich ist »Kleider machen Leute« aber auch eine große Erzählung über die versöhnende Kraft der Liebe.
In der neuen Saison startet das Staatstheater Cottbus unter der Interimsintendanz von Hasko Weber mit einem Spielzeitauftakt vom 5. bis 7. September 2025.
Karten
Karten sind erhältlich im Besucherservice (im Großen Haus, Schillerplatz 1, Telefon +493557824242, vor der Vorstellung an der Kasse im Großen Haus sowie online …