Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Pixel Books by Gütsel Print und Online

Die Gütsel Pixel Books sind »Augmented Printality«, ressourcenschonend, praktisch und der Brückenschlag zwischen Print und Online. Das Print-Format ist an die beliebten Pixi-Bücher angelehnt – der Pixel steht für Digitalisierung und drückt den Brückenschlag zwischen Print und Online aus. Die kleinen Pixel Books kann man mal eben mitnehmen, in die Tasche stecken und immer wieder darin herumblättern. Und einfach per Smartphone den QR-Code scannen und weitere Online-Inhalte anschauen …

Warum »friday«?

»Friday On My Mind« von den Easy Beats ist ein bekannter Song, der sich darum dreht, dass sich alle auf Freitag, also aufs Wochenende, freuen, um dann auszugehen, und sich Kunst und Kultur zu widmen. Der Song wurde dem Vernehmen nach mehr als 250 mal gecovert, unter anderem von Gary Moore und David Bowie.

Warum »Pixel«?

Das Print-Format ist an die beliebten Pixi-Bücher angelehnt – der Pixel steht für Digitalisierung und drückt den Brückenschlag zwischen Print und Online aus. Print wird anders wahrgenommen und gehandhabt als reine Onlinemedien. Man hat etwas in der Hand, kann darin herumblättern, nimmt es immer wieder mal zur Hand. Onlinemedien muss man gezielt aufrufen – sie liegen nirgends herum. Die kleinen Pixel Books kann man mal eben mitnehmen, in die Tasche stecken und immer wieder darin herumblättern.

Was ist »Augmented Printality«?

Printprodukte werden digital ergänzt (»augmentiert«). Der Leser scannt per Smartphone den QR-Code und sieht dann weitere Online-Inhalte – mehr Text, mehr Bilder, Videos, O-Töne et cetera. Das Portal wird zum Culture Media Portal ausgebaut.

Wie funktioniert das?

Ihre Inhalte bringen wir gerne jederzeit online und wählen fürs Print-Produkt die Highlights aus. Eine Anzeige im »friday« kostet 500 Euro netto. Schicken Sie uns Ihr Material einfach per E-Mail an info@pixel-books.de.

Wer kümmert sich darum?

Auf Wunsch erstellen wir Texte und Content, kreieren Anzeigen oder passen vorhandene Vorlagen an und kümmern uns um alles.

Warum friday?

»Friday On My Mind« von den Easy Beats ist ein bekannter Song, der sich darum dreht, dass sich alle auf Freitag, also aufs Wochenende, freuen, um dann auszugehen, und sich Kunst und Kultur zu widmen. Der Song wurde dem Vernehmen nach mehr als 250 mal gecovert, unter anderem von Gary Moore und David Bowie.

Ressourcen

Gütsel Pixel Books sind wegen des kleine Formats ressourcenschonend.

Augmented Printality

Pixel Books bieten per QR Code weitere Inhalte, Texte, Bilder, Filme, Audios.

Gastronomie

Pixel Books eignen sich auch für die Gastronomie, als Speisekarte oder Eiskarte.

Kunst und Kultur

Pixel Books eignen sich als Ausstellungskatalog für Kunstausstellungen.

Pixel Books Layout und Design

Für individuelle Pixel Books erstellen wir gerne ein Angebot und bieten auch die komplette Produktion an. Samt Ideen, Recherche, Fotografie, Layout, Design, Text, Online. Content Creation.

Kontaktformular

Museen: Kunst trifft Quantenphysik – Ausstellung im »Heinz Nixdorf MuseumsForum« Paderborn, ab 8. August 2025

Hörspiele: Schlossnächte Oberhausen: Achtsam morden, Premiere am 17. Juli 2025

Museen: Menschenbilder der Malerei und Plastik – ein Blick in die Sammlung der Kunsthalle Bielefeld, 14. Juli 2025

Kunst: Weltbekannte Stars – fotografiert von Rocklegende Bryan Adams – überlebensgroß im Amberger Congress Centrum, 1. August bis 19. September 2025

Kabarett: Zweischlingen Bielefeld: Lennart Schilgen, »Abwesenheitsnotizen«, 21. März 2026

Festivals: 49. Stemweder Open Air Festival des JFK Stemwede, 15. und 16. August 2025

Weberei: Feierabend Spaß: Kult Bingoabend im Gütersloher Weberei Biergarten – Ingo B. dreht die Kugeln, 11. Juli 2025

Kino: Bambikino Gütersloh: »Bella Roma – Liebe auf Italienisch«

Kino: Bambikino Gütersloh: »One To One … John und Yoko« (Dokumentarfilm)

Festivals: Vom Lifetime Ticket bis zur Hobby Horsing Area: Das »Electrisize Festival« in NRW präsentiert Neuheiten für 2025

Literatur: Deutsches Literaturarchiv Marbach: Workshop »Lost in Archives«, auf der Suche nach unsichtbaren Frauen, 21. bis 25. Juli 2025

Musik: Theater Münster: Director’s Preview und 1. Sinfoniekonzert zu Beginn der neuen Saison 2025/26

Literatur: Ferien voller Fantasie, Technik und Abenteuer – vielfältiges Sommerprogramm 2025 in der Stadtbibliothek Detmold – noch Plätze verfügbar

Fernsehen: Der große Umbruch: Warum das Fernsehen gerade jetzt neu gedacht werden muss

Musik: »Musikalische Mittagspause« Gütersloh: Sängerin Anastasiia am Donnerstag, 10. Juli 2025, zu Gast auf dem Berliner Platz (HVP)

Kunst: Kloster Wiedenbrück: »Junges Kloster«, »Meine Pokémon Zeichenschule«, 17. Juli 2025

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook