Foto: Sarah Jonek, »Wissenswerkstadt«
Mut zeigen – neue Ausstellung von Bielefelder Studenten in der »Wissenswerkstadt«, 4. Juli bis 30. August 2025
Mut zeigen – neue Ausstellung von Bielefelder Studenten in der »Wissenswerkstadt«, 4. Juli bis 30. August 2025
- Geisteswissenschaften praktisch: Ausstellung »Mut« vom 4. Juli bis zum 30. August 2025
#Bielefeld, 7. Juli 2025
Wann war ich das letzte Mal mutig? Wie kann ich Mut fassen? Und was bedeutet #Mut eigentlich? Eine neue Ausstellung in der »#Wissenswerkstadt« Bielefeld nähert sich diesen Fragen aus unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Blickwinkeln. Sie wurde von rund 50 Studenten der #Philosophie, #Literaturwissenschaft, #Kulturvermittlung und #Medienwissenschaft der #Universität Bielefeld entwickelt. Passend zum Thema wagten sie etwas Neues: eine eigene #Ausstellung.
Geisteswissenschaften praktisch
»Das Projekt zeigt, wie Geisteswissenschaften lebendig und alltagsnah werden«, sagt Almut von Wedelstädt, eine der beiden Projektkoordinatoren an der Universität Bielefeld. »Statt rein textbasiert zu arbeiten, konnten die Studenten ein sichtbares Produkt schaffen – und es einem breiten Publikum präsentieren.«
Mutspiele und Mitmachstationen
Die Exponate reichen von kulturellen Heldenerzählungen bis zu philosophischen Mutkonzepten. Eine Gruppe entwickelte ein #Spiel zu Aristoteles Mut Begriff, eine andere eine interaktive Website über mutige Persönlichkeiten. Studentin Jessica Maigatter: »Unsere Lernkurve war riesig – plötzlich ging es um #HTML, #Hosting, #Datenschutz. Jetzt unser Ergebnis zu sehen, ist großartig.«
Neue Erfahrung für Besucher
Begleitet wurde das Projekt vom Team der »Wissenswerkstadt«. »Gemeinsam mit den Lehrern der #Uni war es für ein Experiment – und die Zusammenarbeit hat funktioniert und viel Spaß gemacht«, sagt Gesa Fischer. »Die Studenten haben mit großartigem Engagement und Kreativität gearbeitet – und dabei auch unsere sehr unterschiedlichen Zielgruppen mitgedacht.«
Interessierte – auch Familien mit Kindern – sind eingeladen, den eigenen Umgang mit Mut zu hinterfragen und ihn an einigen Stationen auch selbst zu erproben. Die Ausstellung ist vom 4. Juli bis zum 30. August 2025 geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist Teil des Förderprogramms »Community of Practice Public Humanities« des Projekts »BiLinked«, gefördert mit Mitteln der Stiftung für Innovation in der #Hochschullehre, und soll Geisteswissenschaftler frühzeitig mit Praxisformaten vertraut machen.
Wissenswerkstadt Bielefeld
Wilhelmstraße 3
Wissenswerkstadt Bielefeld
Telefon +4952155774555
E-Mail hallo@wissenswerkstadt.de
www.wissenswerkstadt.de
Gütsel Webcard, mehr …