Bild: »CultureClouds«
Mit Tanz und Theater »DemokrARTie« gestalten: Das »Rampenlichter« Festival zeigt, was junge Menschen bewegt
Mit Tanz und Theater »DemokrARTie« gestalten: Das »Rampenlichter« Festival zeigt, was junge Menschen bewegt
#München, 2. Juli 2025
Vom 11. bis zum 23. Juli 2025 verwandelt sich das Kreativquartier in München wieder in einen Schauplatz für außergewöhnliche Performances: Beim 14. »Rampenlichter« #Festival präsentieren mehr als 160 junge Künstler aus ganz #Europa ihre kreative Arbeit. Die Stücke geben Einblicke in ihre Sicht auf die Welt – sie erzählen von #Demokratie und #Respekt, von Einsamkeit und dem Kampf um Anerkennung, von Schönheitsnormen und queerer Pop #Kultur, vom Leben und Sterben.
»Rampenlichter« ist das größte Festival für Tanzproduktionen und Theaterproduktionen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Unter dem diesjährigen Schwerpunkt »DemokrARTie« lädt das Festival dazu ein, gesellschaftliche Fragen künstlerisch zu erkunden und neue Perspektiven auf unser demokratisches Zusammenleben zu entwickeln.
»Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an gesellschaftlichen Prozessen ist so existentiell notwendig für den Fortbestand unserer #Demokratie wie noch nie«, macht Alexander Wenzlik, der künstlerische Leiter des Festivals, deutlich. «Rampenlichter beleuchtet mit künstlerischen Mitteln die Frage, wie junge Menschen sich ein demokratisches Zusammenleben zukünftig vorstellen.«
Ein besonderes Highlight des Festivals sind 2 »demokrARTische« Aktionsabende mit der Journalistin und Autorin Gilda Sahebi sowie Dr. Anna Grebe, Expertin für #Jugendpolitik und #Jugendpartizipation. Darüber hinaus bietet »#Rampenlichter« ein vielfältiges Rahmenprogramm: #Lagerfeuer Abende, eine #Tanzparty, eine #Open #Stage sowie ein inklusives Schulklassenprogramm laden zum Mitmachen und Austausch ein.
Rampenlichter ist ein Projekt von »CultureClouds«
Der Verein setzt sich seit 2001 stadtweit für das Recht aller #Kinder auf kulturelle Teilhabe ein und schafft Kunsträume, Spielräume und Freiräume in München – an nahezu jedem Tag im Jahr und gerne besonders da, wo sie fehlen und für diejenigen, denen sie fehlen. Mehr …