Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Papierkraniche im Friedenspark Hiroshima (November 2022). Foto: Andre Hertrich

Museum Fuenf Kontinente Muenchen: »Vom Inferno zum Friedenssymbol – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki«, 4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026

Museum Fünf Kontinente München: »Vom Inferno zum Friedenssymbol – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki«, 4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026

#München, 1. Juli 2025

2025 jährt sich der Abwurf der #Atombomben auf #Hiroshima und #Nagasaki zum 80. Mal. Die Explosionen im August 1945 zerstörten die Städte nahezu vollständig, forderten zehntausende #Tote und hinterließen unermessliches #Leid. Noch heute mahnen sie die Menschheit zum Frieden und warnen vor der Gefahr von #Atomwaffen.

Das #Museum #Fünf #Kontinente zeigt in Kooperation mit dem #Japan-Zentrum der #LMU #München und den Friedensgedächtnismuseen aus Hiroshima und Nagasaki eine Ausstellung, die an die Opfer erinnert und sich gegen Atomwaffen wendet. Fotografien, Infografiken und künstlerische Werke machen die verheerenden Folgen greifbar.

Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Atombombe, den Kriegseinsatz, das Leben vor und während des Krieges in den Städten sowie den Wiederaufbau und die Bedeutung Hiroshima und Nagaskis als Friedenszentren.

Besondere Highlights sind Zeichnungen von Überlebenden (Hibakusha) und Schülerarbeiten aus Hiroshima, die das Erlebte künstlerisch verarbeiten.

Das Begleitprogramm umfasst Vorträge von internationalen Experten, eine öffentliche Führung, Origami-Workshops und einen Klavierabend mit der japanischen Pianistin Masako Ohta.

4. Juli 2025 bis 11. Januar 2026, Museum Fünf Kontinente, Maximilianstraße 42, 80538 München, mehr

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook