Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Markus Patzke, Marc Herter, Thomas Raulf, Camillo Garzen, Philipp Schönenberg, Christiane Mackensen, Jörg Kock, Simon Schliewe, Conrad (Gute Laune Hamster und Maskottchen des Sattel Festes), Jasmin Hennecke. Foto: Thorsten Hübner, Stadt Hamm

Grosse Vorfreude auf das 18. Sattel Fest am 20. Juli 2025

Große Vorfreude auf das 18. Sattel Fest am 20. Juli 2025

#Hamm, #Soest, #Welver, 1. Juli 2025

Mit großem Engagement und entsprechender Vorfreude auf das 18. Sattel Fest werben Vertreter der beteiligten Kommunen aus Hamm, Soest und Welver, des Kreises Soest sowie Partner des Sattel Festes gemeinsam mit Conrad für den größten Rad Event der Region. Am Sonntag, 20. Juli 2025, werden von 9 bis 18 Uhr wieder Tausende #Fahrradfahrer zwischen #Hamm und #Soest erwartet.

Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm: »Das Sattel Fest ist das größte Rad Event der Region und das größte seiner Art in ganz #NRW. Und ein wunderbares Beispiel für gelungene interkommunale Zusammenarbeit. Wir wollen Geschmack machen, öfter mal aufs #Rad umzusteigen. Dazu passt auch, dass wir in Hamm gerade zahlreiche neue Radwege bauen und planen. In diesem Jahr können wir zusätzlich mit dem neuen Bahn Haltepunkt in Hamm Westtünnen punkten.

Markus Patzke, Erster stellvertretender Landrat des Kreises Soest: »Das Sattel Fest ist die größte Rad Veranstaltung im Kreis Soest und aufgrund der autofrei organisierten Strecke wirklich etwas ganz Besonderes. Als fahrradfreundlicher Kreis und Mitglied in der #AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgängerfreundlicher und fahrradfreundlicher Städte, Kreise und Gemeinden in NRW) unterstützen wir seit Jahren das Sattel Fest und freuen uns über die große Attraktivität und Qualität dieser Veranstaltung.«

Christiane Mackensen, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Soest: »Das #Sattel #Fest lebt nicht zuletzt von der interkommunalen Zusammenarbeit, die wieder einmal hervorragend geklappt hat und ein wunderbarer Beweis dafür ist, was man gemeinsam erreichen kann. Ich freue mich sehr, dass wir nicht nur für das Radfahren werben, sondern auch positive Eindrücke unserer Region und Naturlandschaft übermitteln. Das Sattel Fest steht auch für gelebtes Ehrenamt mit den vielen abwechslungsreichen und phantasievollen Raststationen entlang der Strecke, für mich sind dies die heimlichen Stars.«

Camillo Garzen, Bürgermeister der Gemeinde Welver: »Eine ganze Region bewegt und begegnet sich beim Sattel Fest. Es ist mehr als Fahrradfahren, denn hier ist es in hervorragender Weise gelungen, sportliche Aktivität mit Naturerlebnis und Angeboten für die ganze Familie zu verbinden – wozu natürlich auch die Fahrradmärkte in Hamm, Soest und Welver mit ihren Angeboten und abwechslungseichen Programmpunkten beitragen. Ein großer Dank an die vielen #Helfer entlang der #Strecke und im Hintergrund, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre.«

Simon Schliewe, Unternehmenskommunikation der #Stadtwerke #Hamm: »Wir unterstützen das Sattel Fest bereits seit vielen Jahren, weil wir diese Veranstaltung für einen ganz besonders familienfreundlichen und umweltfreundlichen Event halten. Es ist die beste Werbung für klimafreundliche #Mobilität. Unsere Energiespender in Form von #Bananen sollen ein Anreiz sein, die Weiterreise voller Elan fortzusetzen.«

Philipp Schönenberg, Pressesprecher der Sparkasse Hamm und Thomas Raulf, Pressesprecher der Sparkasse Hellweg Lippe: »Wir unterstützen aus Überzeugung und seit Jahren das Sattel Fest zwischen Hamm und Soest. Es hat sich zu einem echten Highlight in der Region entwickelt. Gemeinsam bieten die Sparkassen Hamm und Hellweg Lippe ein Gewinnspiel an, das thematisch passend zum Sattel Fest gestaltet wird. Das kommt immer gut an und wir geben damit einen zusätzlichen Anreiz zum Mitmachen.«

Jörg Kock, Leiter Serviceregion #Ruhrgebiet #AOK Nordwest: »Als langjähriger Partner des Sattel Festes haben wir die AOK Streckenpass Aktion entwickelt und etabliert. Mit einem Lächeln stellen wir fest, dass viele Radelnde ohne Streckenpass nicht auf das Fahrrad steigen wollen. Mit 5 Stationen auf der Strecke sind wir ganz nah an den Radfahrern. Besonders freut mich, dass alle Teilnehmer beim Sattel Fest nicht nur etwas für ihre #Gesundheit tun, sondern dass sie in diesem Jahr auch wieder ganz besonders attraktive Preise bei der #Verlosung gewinnen können.«

Jasmin Hennecke, Pressesprecherin der #Westenergie: »Wir haben uns seit einigen Jahren der Elektro Mobilität auch beim Fahrradfahren verschrieben und sind daher als Partner beim Sattel Fest genau richtig. Hier lässt sich die dynamische Entwicklung und wachsende Beliebtheit von E Bikes hautnah erleben. Fazit: Es wird mehr Fahrradgefahren als je zuvor. Über 40 Kilometer Gute Laune Veranstaltung, das gibt’s nicht alle Tage.«

Conrad, Gute Laune #Hamster und #Maskottchen des Sattel Fests: Ist auch ohne Worte der größte Fan des Rad Events und reckt seine Daumen in die Höhe. Und er ist begeistert von dem neuen Sattel Fest Pin, kann er darauf doch genüsslich in ein Stück Torte beißen – die er bei seinen Einsätzen bei den Raststationen schon oft probiert hat. Mehr

Markus Patzke, Marc Herter, Thomas Raulf, Camillo Garzen, Philipp Schönenberg, Christiane Mackensen, Jörg Kock, Simon Schliewe, Conrad (Gute Laune Hamster und Maskottchen des Sattel Festes), Jasmin Hennecke. Foto: Thorsten Hübner, Stadt Hamm

Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
Stadt Hamm
Telefon +492381170
Telefax +492381172971
E-Mail info@stadt.hamm.de
www.hamm.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook