Bild: Gütsel KI
Der Aeyriss Report: Milchstrasse, Sonne, Erde und Guetersloh
Der Aeyriss Report: Milchstraße, Sonne, Erde und Gütersloh
#Gütersloh, 30. Juni 2025
Aeyriss, leitender Beobachter des Instituts für extravelorthische Lebensformen auf Velorth – 4. Orbit um den Riesenstern #Thaeon im #Orion System – hat im Laufe mehrerer Äonen einen kleinen, blauen Planeten im Randbereich der #Galaxis beobachtet, den seine Bewohner irgendwann »Erde« nennen sollten.
Der 1. Kontakt liegt etwa 4 Milliarden Jahre zurück (nach irdischer Zeitrechnung). Damals war der Planet ein glühender #Ball aus #Stein und #Dampf, umtost von #Feuer und #Wasser, schwefelhaltig, laut, unbewohnt. Nur in den flachen, kochenden Pfützen der Frühmeere begannen sich einfache Moleküle aneinander zu reiben, mit der vagen Idee, irgendwann lebendig zu werden. Aeyriss notierte: »Instabil. Interessant. 1. #RNA artige Strukturen möglich.«
Der 2. Besuch erfolgte rund 100.000 Jahre vor der Gegenwart (nach irdischer Zeitrechnung). Die Oberfläche war inzwischen #grün geworden, die #Luft erstaunlich klar. Die vorherrschende Spezies ging aufrecht, hatte freie Hände und ein erstaunlich großes Gehirn. Leider benutzte sie dieses bevorzugt, um sich gegenseitig mit Steinen, Knüppeln und primitiven Werkzeugen zu erschlagen. Der Eintrag im Forschungslog lautete: »Erste Hinweise auf technologische Entwicklung. Soziale Intelligenz defizitär.«
Die Jahrtausende vergingen. Aeyriss und sein Team kehrten zurück, in zunehmend kürzeren Abständen. Vor etwa 9.000 Jahren (nach irdischer Zeitrechnung) beobachteten sie, wie die Menschen sich mit geschmiedeten #Klingen töteten. Einige tausend Jahre später: Belagerungen, Kriege, Imperien, organisiert und grausam. Im 15. Jahrhundert nach ihrer Zeitrechnung fielen sie in Formation übereinander her, mit Bögen, die auf hunderte Meter durchbohren konnten. Aeyriss vermerkte trocken: »Verbesserte Reichweite. #Taktischer Fortschritt. #Moralische #Stagnation.«
Anfang des 20. Jahrhunderts: #Kanonen, #Grabenkriege, #Giftgas. Kurz darauf: Detonationen von planetarischer Wucht. Die Menschen hatten die Sonne in sich selbst entfesselt.
Im Jahr 2020 schließlich schwebte das #Forschungsschiff erneut durch die Atmosphäre – jetzt durchzogen von #Kohlendioxid, #Plastikpartikeln und einer merkwürdigen #Datenwolke aus #Bildern, #Witzen und #Lügen, die sie »#Internet« nannten. Die Spezies war dabei, sich gegenseitig von fliegenden Maschinen aus zu bombardieren, während sie gleichzeitig in #Metallkapseln um ihren #Planeten kreiste und darüber stritt, ob dieser überhaupt rund sei.
Ein letzter Besuch fand im Jahr 2025 statt. Die Landung erfolgte in einer baulichen und menschlichen Ballung, die sich »#Gütersloh« nennt. Keine Waffen. Keine Explosionen. Dafür ein auffälliger Mangel an #Offenheit, ein dichtes Netz aus sozialen Spannungen, Ignoranz und subtilem Ausschluss. Aeyriss schrieb: »Zweibeiner überwiegend friedlich, jedoch innerlich zersplittert. #Kommunikation eingeschränkt. Informationsfluss kontrolliert. Auffällig defensive Grundhaltung. Soziale Dysfunktion auf lokaler Ebene.«
Die abschließende Bewertung fiel eindeutig aus
»Dominante Spezies mit erheblichem destruktivem Potenzial. Fixiert auf #Besitz, #Abgrenzung, #Konkurrenz und #Aggression. Geringe Fähigkeit zur kooperativen Weiterentwicklung. Planet insgesamt ohne besondere Relevanz. Keine weiteren Missionen vorgesehen. Archivstatus: Randnotiz.«
Aeyriss verschloss das Protokoll. Im gläsernen Bogen der Beobachtungskuppel spiegelte sich das Licht des nächsten Zielplaneten – ruhig, grünlich schimmernd, umhüllt von dichten Wäldern und durchzogen von lautlos kommunizierenden Wurzelsystemen. Vielleicht lohnt sich das.