Ludwig Hermann Klack fotografierte das bäuerliche Alltagsleben. Hier dokumentierte er die Arbeit eines Hufschmieds. Foto: Ludwig Hermann Klack
Ausstellung im Stadtarchiv und Kreisarchiv Guetersloh: Landleben schwarzweiss, 13. Juni bis 22. August 2025
#Ausstellung im Stadtarchiv und #Kreisarchiv Gütersloh: Landleben schwarzweiß, 13. Juni bis 22. August 2025
#Gütersloh, 5. Juni 2025
Das #Kreisarchiv lädt zur Eröffnung der Ausstellung »Landleben schwarzweiß« ein. Vom 13. Juni bis zum 22. August 2025 zeigt das Archiv ausgewählte Fotografien des Heimatfotografen Ludwig Hermann Klack (1912 bis 1989). Die 28 Motive aus den 1940er und 1950er Jahren dokumentieren das ländliche Leben im damaligen #Amt #Versmold – vom bäuerlichen Alltag bis zu Dorf und Familienfesten. Auch den Wandel der landwirtschaftlichen Arbeit dokumentierte Klack. Die Ausstellung wird am Freitag, 13. Juni 2025, um 16.30 Uhr, eröffnet.
Ludwig Hermann #Klack wuchs mit 8 Geschwistern auf einem #Bauernhof in #Bockhorst Siedinghausen auf. Bis zur Rückkehr seiner Brüder aus der Kriegsgefangenschaft unterstützte er die Familie in der Landwirtschaft, bevor er ab 1950 als #Buchhändler in den Kreisen Halle und Bielefeld arbeitete. Schon in den 1930er Jahren begann er, mit einer #Leica #Kamera das Leben im damaligen Amt Versmold und der Umgebung festzuhalten. Seit 2024 digitalisiert und dokumentiert das Kreisarchiv Gütersloh seinen fotografischen Nachlass mit mehr als 300 Filmen.
Die Ausstellung »Landleben schwarzweiß« im Foyer des Stadtarchivs und Kreisarchivs in Gütersloh, Moltkestraße 47, ist zu den gewohnten Öffnungszeiten bis zum 22. August 2025 zu sehen.