Foto: Stadttheater Bremerhaven
Stadttheater Bremerhaven: Sommerbuehne bietet Theater und mehr, Saison startet am 24. Mai 2025 mit »Bremerhaven singt«
Stadttheater Bremerhaven: Sommerbühne bietet Theater und mehr, Saison startet am 24. Mai 2025 mit »Bremerhaven singt«
- Sommerbühne 2025 beginnt mit gemeinsamem Singen
Am Samstag, 24. Mai 2025, um 15 Uhr beginnt die diesjährige Saison der Sommerbühne vor dem Stadttheater Bremerhaven mit einem offenen Singen unter dem Motto »Bremerhaven singt«. Unter der Leitung von Edward Mauritius Münch, dem Chordirektor des Stadttheaters, werden gemeinsam Frühlingslieder gesungen. Das ist zugleich der Startschuss für ein vielfältiges, reichhaltiges Programm mit #Theater, #Tanz, #Musik und #Literatur. Das Herzstück der Sommerbühne ist die Schauspiel Produktion «Amadeus» des Stadttheaters, weitere Programmpunkte steuern das Kulturamt der Stadt, die Stadtbibliothek sowie #Kunstmuseum und #Kunsthalle bei.
Bundeswettbewerb Gesang on tour
Wenn der «Bundeswettbewerb Gesang on tour» ist, kann das Publikum erfolgreiche Teilnehmende des Wettbewerbs live auf der Bühne erleben. 4 junge Sänger, Teilnehmer der Jahre 2023 und 2024, kommen am 29. Mai 2025 um 15 Uhr nach Bremerhaven und geben ein gemeinsames Open Air Konzert auf der Sommerbühne. Und da die Gattungsgrenzen des Wettbewerbs, die normalerweise die Bereiche Musical/Chanson und Oper/Operette/Konzert voneinander trennen, hier aufgehoben sind, ist das Programm sehr vielseitig. Esther Hilsemer, Annabelle Kern, Katalin Rohse und Korbinian Schlag werden von Markus Syperek am #Klavier begleitet. Der Eintritt ist frei, Familien sind herzlich willkommen.
#Improvisation in #Tanz und Theater – »Lange Nacht der Kultur«
Gleich 2 mal kann das Publikum in der Langen Nacht der Kultur am 14. Juni 2025 ab 18 Uhr die Kunst der #Improvisation genießen und erleben, wie sich eine Vorstellung im Augenblick ihres Entstehens entwickelt.
Das Improvisationstheater »instant impro« aus Bremerhaven lässt mit #Wortwitz, Schauspielkunst und spontaner #Comedy Theater auf Zuruf entstehen. Dabei wird jede Szene zu einer Uraufführung, jeder Moment ist einzigartig. Nichts ist unmöglich, und so nah am Geschehen ist das Publikum bei keiner anderen Theaterform.
Die Berliner »cie. toula limnaios«, die im Rahmen des Festivals »#Tanzland« mit ihrer Produktion »jeux« im Stadttheater zu Gast ist, zeigt auf der Sommerbühne Tanzimprovisationen
Die »Lange Nacht der #Kultur« veranstaltet das Kulturamt der Stadt in Kooperation mit dem Stadttheater.
Lesung und Performance
Die #Stadtbibliothek Bremerhaven beteiligt sich mit einer Lesung an der diesjährigen Sommerbühne. Am 3. Juni 2025 um 20 Uhr liest Roswitha #Quadflieg, die jüngste Tochter des bekannten Schauspielers Will Quadflieg, aus dem Tagebuch ihres Vaters. Die #Lesung mit dem Titel «Ich will lieber schweigen» ist ein ernstes Gespräch zwischen Tochter und Vater, das es zu Lebzeiten so nie gegeben hat, über seine Odyssee durch ein zerstörtes Land nach dem 2. #Weltkrieg und über seine #Verblendung.
Am 9. Juni 2025 um 17 Uhr präsentieren die #Kunsthalle und das Kunstmuseum den schwedischen Künstler Karl Holmqvist mit seiner Lecture Performance »I’ll Make The World Explode«. Im Zentrum der englischsprachigen Performance steht Holmqvists aktuelle Videoarbeit mit demselben Titel, die gerade im Kunstmuseum gezeigt wird. Ausgehend von dieser Arbeit spricht er über sein künstlerisches Schaffen und wechselt dabei zwischen persönlichen Einblicken, Bezügen zu seinen Arbeiten in der Ausstellung und performativen Textpassagen ab. Ab 18 Uhr klingt der Abend mit Getränken und Musik vor dem Kunstmuseum aus, das an diesem Abend bis 20 Uhr geöffnet ist. Der Eintritt zur Performance und ins Kunstmuseum ist frei.
#Stadttheater zeigt »Amadeus«
Das Herzstück der Sommerbühne ist »#Amadeus« von Peter Shaffer, ein spannender Theaterabend über die Rivalität der Komponisten #Mozart und #Salieri, über #Eifersucht und #Missgunst, über #Genie und #Mittelmaß. Die Inszenierung von Wolf Widder mit Marc Vinzing als Salieri und Alexander Smirzitz als Mozart erlebt insgesamt 14 Vorstellungen auf der Sommerbühne vor dem Stadttheater und beschließt die Spielzeit 2024/25 des Stadttheaters Bremerhaven. Schon am 26. Mai 2025 um 19 Uhr lädt das Stadttheater zu einer Kostprobe auf die Sommerbühne, bevor am 30. Mai 2025 um 20 Uhr die Premiere gefeiert wird.
Karten für die Veranstaltungen der Sommerbühne gibt es online und an der Theaterkasse.
Stadttheater Bremerhaven
Gütsel Webcard, mehr …