Staatstheater Darmstadt: Liebe, Treue und andere Verwicklungen – Barock Oper »Der Triumph der Treue«, 4. Juni 2025
Staatstheater Darmstadt: Liebe, Treue und andere Verwicklungen – Barock Oper »Der Triumph der Treue«, 4. Juni 2025
- Eröffnung der Darmstädter Ballsaison mit Barock Oper »Der Triumph der Treue« (»Il trionfo della fedeltà«) am 4. Juni 2025 im Prinz Georg Garten
#Darmstadt, 21. Mai 2025
Jeder Tag im schönen Arkadien gleicht einem Fest: es wird getanzt, gesungen und geliebt. Doch das plötzliche Auftauchen eines Neuankömmlings sorgt für Unruhe im Schäferidyll. Der Hirte Tirsi ist sofort fasziniert von der geheimnisvollen Fremden Nice. Seiner ehemaligen Geliebten Clori gefällt das gar nicht, obwohl sie längst neu vergeben ist. Mysteriöse Liebespfeile und eine Herde wildgewordener Schafe machen das Chaos perfekt. Und dann steht auch noch die neue Ballsaison an! Wem ist es vergönnt, Liebe und die wahre Treue zu finden? Wer das geheimnisvolle Flüstern hinter den Fächern und das Raunen am Ballrand nicht verpassen möchte, ist herzlich eingeladen zu einer ganz besonderen Open Air Aufführung im #Bridgerton Style: »Der Triumph der Treue« (»Il trionfo della fedeltà«) feiert am 4. Juni 2025 im #Prinz #Georg #Garten Premiere.
Der junge Opern Regisseur Matthias Piro inszeniert das 1754 in #Dresden uraufgeführte Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis in einer spritzigen Neufassung als unterhaltsames Barockspektakel. Farbenprächtige Kostüme, Flaneure wie aus einem Film Set und perlende Barockklänge im sommerlichen Garten Ambiente machen Lust auf einen unvergesslichen Abend, der auch ein sehr aktuelles Thema in den Mittelpunkt rückt. Die Figuren begeben sich auf die Suche danach, was es heißt, sich selbst treu zu sein – auch im Widerspruch zu gesellschaftlichen Normen und Erwartungen.
Bereits zum 3. Mal nach 2021 und 2022 wird der Prinz Georg Garten der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) und das dortige Heckentheater wieder zur Bühne. Mit dem »Triumph der Treue« erwartet die Besuchenden ein Werk, das zur Blütezeit des Prinz Georg Gartens entstand, als dieser Prinz Georg Wilhelm (1722 bis 1782) und seiner Familie als privates Refugium vor den Toren der Residenzstadt diente. Die Komponistin Maria Antonia Walpurgis war übrigens auch eine Adelige: die Wittelsbacher Prinzessin und Kurfürstin von Sachsen arbeitete erfolgreich als Kunstmäzenin, Komponistin, Opernsängerin, Malerin und Dichterin.
Premiere am 4. Juni 2025, 19 Uhr, Prinz Georg Garten, weitere Termine 19. Juni 2025, 22. Juni 2025, 25. Juni 2025 und 28. Juni 2025 sowie 2. Juli 2025 jeweils um 19 Uhr, Nice Nike Tiecke, Clori Jana Baumeister, Tirsi Clara Kreuzkamp, Fileno Cláudia Pereira, die Kurfürstin Markus Schubert aka Tante Gladice, mit dem #Staatsorchester Darmstadt, Statisterie des Staatstheaters Darmstadt, Musikalische Leitung Nicolas Kierdorf, Regie Matthias Piro, Text Frieda Lange, Raum Leo Moro, Lisa Moro, Kostüm Lisa Moro, Video Jonas Dahl, Dramaturgie Stefan Czura, eine Kooperation der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen mit dem Staatstheater Darmstadt