Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Lesung mit Sara Mesa im Instituto Cervantes Hamburg. Foto: Sonia Fraga, Wagenbach Verlag

Familienbande – Sara Mesa liest in Hamburg aus ihrem neuen Buch »Die Familie«, 22. Mai 2025

Familienbande – Sara Mesa liest in Hamburg aus ihrem neuen Buch »Die Familie«, 22. Mai 2025

#Hamburg, 20. Mai 2025

Die spanische Autorin Sara Mesa stellt am 22. Mai 2025 um 19 Uhr im #Instituto #Cervantes #Hamburg ihren neuesten #Roman »Die Familie« persönlich in Hamburg vor. Der deutsche Schriftsteller und Journalist Paul Ingendaay moderiert das Gespräch und liest Auszüge aus der deutschen Fassung. Der Eintritt ist frei.

In ihrem neuesten Roman erzählt Sara Mesa aus verschiedenen Blickwinkeln davon, wie familiäre Beziehungen ein Leben lang prägen. »Die Familie« ist ein Roman über die Lügen der Eltern, den sanften #Terror des #Gutgemeinten und die #Scham, die bleibt: Die Familie ist in uns, wir werden sie nicht los.

Vordergründig sind sie eine ganz gewöhnliche Familie: Vater, Mutter, 2 Söhne, 2 Töchter. Der Vater Damián ist Anwalt und sozial engagiert. Er ist ein Mann klarer Vorstellungen, und das lässt er auch seine Frau Laura und die Kinder Damián, Rosa, Martina und Aqui spüren. An seine Werte wie Disziplin und Sparsamkeit, Rücksichtnahme und lückenlose Offenheit hat sich seine Familie zu halten. Die Konsequenz: Alle versuchen, auf ihre Weise, sich der Atmosphäre von Kontrolle und angespannter Stille zu entziehen. Sie proben stumm den Aufstand, suchen Auswege, entwickeln Geheimcodes oder unterlaufen die starren Regeln durch Übererfüllung.

Die 1976 in #Madrid geborene Sara Mesa gehört zu den meistgelesenen spanischen Autorinnen der Gegenwart. Sie hat mehrere preisgekrönte, von der Kritik gefeierte Romane, Erzählbände und Essays verfasst. Ihr Roman »Eine Liebe« wurde unter anderem von ›El País‹ zum besten Buch des Jahres gekürt, 2021 mit dem Preis des unabhängigen Buchhandels ausgezeichnet und 2023 unter der Regie von Isabel Coixet verfilmt. Mesas Roman »Die Familie« stand wochenlang auf der Bestsellerliste in Spanien und ist im Februar 2025 in der deutschen Übersetzung von Peter Kultzen im #Wagenbach Verlag erschienen.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook