Bad Salzufler Kirchengemeinden feiern »Salzwerkbettag« mit Freiluft Gottesdienst am 29. Mai 2025
Bad Salzufler Kirchengemeinden feiern »Salzwerkbettag« mit Freiluft Gottesdienst am 29. Mai 2025
- Pfarrerin Steffie Langenau und Diplomtheologe Bernd Pawellek halten Dialogpredigt auf dem #Salzhof
Bad Salzuflen, 19. Mai 2025
Seit 37 Jahren feiern die Bad Salzufler Kirchengemeinden an Christi Himmelfahrt einen ökumenischen #Freiluft #Gottesdienst zum »#Salzwerkbettag«, der diesjährig am Donnerstag, 29. Mai 2025, ab 10 Uhr, zum Thema »Himmel und Erde« auf dem Salzhof stattfindet. Gestaltet wird der traditionsreiche Gottesdienst unter freiem Himmel mit den Mitgliedern der verschiedenen Kirchengemeinden aus der #Salzestadt.
Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Dirk Tolkemitt halten Pfarrerin Steffie Langenau (evangelisch lutherische Gemeinde) und Diplom Theologe Bernd Pawellek (katholische Gemeinde) eine #Dialogpredigt. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Chöre der Innenstadtgemeinden unter der Leitung von Stefanie Schwarz. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Zudem bieten die #Küster der beteiligten Kirchengemeinden, zu der auch die evangelisch freikirchliche Gemeinde gehört, einen #Kaffee und einen #Imbiss an.
Salzwerkbettag
Der Wohlstand Bad Salzuflens war stark gefährdet, als ab 1513 die Solequelle immer weniger Ertrag einbrachte. So sollte neben den baulichen Maßnahmen am Brunnen auf dem Salzhof auch göttlicher Beistand her. Am 23. Mai 1515 unterzeichnete der Stadtrat die Stiftungsurkunde für ein sogenanntes Altarlehen in der Pfarrkirche und verpflichtete sich, eine Vikariatsstelle zu finanzieren. Dafür war im Gegenzug jeden Donnerstag eine Messe zu halten mit einer speziellen Fürbitte zur Erhaltung der Solequelle. Nachdem die Quelle wieder kräftiger sprudelte, wurde der Salzwerkbettag nur noch einmal jährlich gefeiert.
Bad Salzuflen
Rudolph-Brandes-Allee 19
Bad Salzuflen
Telefon +4952229520
Telefax +495222952161
E-Mail stadt@bad-salzuflen.de
www.stadt-bad-salzuflen.de
Gütsel Webcard, mehr …