Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Bild: Heise Verlag

Online Magazin »Telepolis«: Qualitaetsoffensive im Leserforum

Online Magazin »Telepolis«: Qualitätsoffensive im Leserforum

#Hannover, #Berlin, 15. Mai 2025

Das Online Magazin »#Telepolis« strukturiert sein #Leserforum grundlegend um. Ab sofort sind nur noch ausgewählte Artikel für Kommentare freigeschaltet. Ziel ist es, die Qualität der Diskussionen zu verbessern und politische Einflussnahme sowie Trollerei einzudämmen. Die Redaktion will damit dem Erfolg ihrer journalistischen Arbeit auch im Forenbereich Rechnung tragen.

Chefredakteur Harald Neuber begründet den Schritt mit den begrenzten Ressourcen für eine professionelle Moderation aller Texte und Themen. »Die Auswüchse waren zum Zeitpunkt des Wechsels in der Chefredaktion vor 4,5 Jahren so groß, die Qualität des Forums derart schlecht, die Aggressivität in den Debatten so hoch, dass kaum noch jemand freiwillig dem Austausch dort folgte«, erklärt Neuber.

Künftig werden zunächst täglich zwei Artikel für Kommentare freigegeben. Die Moderationskapazitäten sollen darauf konzentriert werden, in diesen Foren eine »qualitativ hochwertige #Debatte zu ermöglichen; immer sachlich und immer am Thema des Textes orientiert«, so der Chefredakteur. Die bestehenden Forenrichtlinien werden dabei strenger ausgelegt und konsequenter umgesetzt.

»Telepolis« positioniert sich mit diesem Schritt klar als journalistisches Produkt zwischen #Alternativmedien und #Leitmedien. »Wir sind keine Plattform für Missionare irgendwelcher Couleur, weder rechts noch links, weder klima noch nationalbewegt, weder für noch gegen Impfungen, weder für noch gegen #Syrien, die #Rebellen, die #Ukraine oder #Russland«, betont Neuber. Politisch extremistischen Missionaren und Anhängern von Verschwörungsmythen soll der Raum im Forum entzogen werden.

Die #Redaktion hofft, mit der Umstrukturierung eine Debattenkultur zu etablieren, »die von Respekt, Sachlichkeit und Erkenntnisgewinn geprägt ist«. Gleichzeitig soll die Unterscheidung zwischen redaktionellem Teil und Leserforum geschärft werden, um die Redaktion nicht länger für unkontrollierte Eskalationen im Forum verantwortlich zu machen. Mehr

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook