Grafik: Sabrina Rossetto
Digital Sins: 4 Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media, »#2 Wut und Traegheit« am 20. und 21. Mai 2025
Digital Sins: 4 Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media, »#2 Wut und Trägheit« am 20. und 21. Mai 2025
#Berlin, 6. Mai 2025
Besucher durchstreifen einen performativen Parcours im Museum und der Ausstellung »Nachrichten – News«, um die #Social #Media #Matrix von Sehnsucht und Sünde zu erkunden und neue Perspektiven zu entwickeln.
Die 2. Ausgabe widmet sich Wut und Trägheit. Diese starken Emotionen prägen unsere reale und virtuelle Gegenwart. Früher versuchten #Kirchen, übermäßigen Zorn zu zügeln, heute fördern die Social Media das Gesetz des Wilden Westens. #Rache #und Selbstjustiz beherrschen die Plattformen. Doch das weltweite Netz der Wütenden ist kein Zufall.
In dieser Exkursion werden die Hintergründe »toxischer Algorithmen« entschlüsselt. Ikonen des Film Westerns begleiten mit Erzählungen und Soundtracks. Eine fiktive Gerichtsverhandlung stellt Angeklagte wie Mark Zuckerberg vor, unterstützt von einem #Fachanwalt, Sachverständigen und dem Publikum als Alltagsexperten und Schöffen. Am Ende initiieren wir ein demokratisches »Grundgesetz für das Digitale« und erkunden einen respektvollen, kreativen Umgang mit Social Media.
Mit Clara Helming (»AgorithmWatch«), Katharina Mosene (Alexander von Humboldt Institut für #Internet und #Gesellschaft), Friederike Moraht (»Tagespiegel« Background #Digitalisierung und #KI), Prof. Christian Solmecke (Rechtsanwalt für Medienrecht und IT Recht), Kamil Ahmad und Lisa Mader (Schauspiel), Michael Riemer (Gitarre und anderes) und dem Künstlerkollektiv »Selbstgebaute #Musik«. Konzeption und Moderation Bernhard Glocksin; Konzeption, Skript und Raum Sabrina Rossetto. Wer an dem Abend als Schöffe mitwirken oder mitspielen möchte, kann sich bis zum 12. Mai 2025 per E Mail an digitalsins@neukoellneroper.de melden.
Dienstag, 20. Mai 2025, Mittwoch, 21. Mai 2025, jeweils 19 Uhr, Abendkasse 15 Euro, ermäßigt 9 Euro, Vorverkauf zuzüglich 1 Euro Vorverkaufsgebühr, weitere Termine und Informationen der Veranstaltungsreihe »Digital Sins: 4 Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media« »#1 Hochmut/Narzissmus« hat am 4. und 5. März 2025 stattgefunden, »#3 Neid und Gier, 15. und 16. Juli 2025, »#4 Lust und Völlerei«, 18. und 19. November 2025, mehr …
Die Veranstaltungsreihe »Digital Sins« lädt spielerisch zu Exkursionen und Abenteuern ein, die die Besucher von einer Heldenreise über einen Western Showdown bis hin zur Therapiecouch für Märchenprinzessinnen führen. Jeder Abend wird von ausgewählten Experten aus #Wissenschaft, #Medien, #Schauspiel, #Musik, dem »Reiseleiter« Bernhard Glocksin und dem Kollektiv »Selbstgebaute Musik« begleitet.
Das Kollektiv »Selbstgebaute Musik« experimentiert mit partizipativen Aufführungskonzepten, installativen Soundsettings und vielfältigem musikalischem Material in verschiedenen Räumen. Bernhard Glocksin und Sabrina Rosetto (beide Neuköllner Oper) haben die Reihe konzipiert, Sabrina Rosetto verantwortet Skript und Raum. Museum für Kommunikation Berlin …