Theater Muenster: »Der erste Schritt« nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Pija Lindenbaum
Theater Münster: »Der erste Schritt« nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Pija Lindenbaum
#Münster, 9. Mai 2025
»Der erste Schritt« ist eine Inszenierung, die spielerisch große gesellschaftliche Fragen zu #Gerechtigkeit, #Autorität und #sozialen #Ungleichheiten aufgreift. In der märchenhaften Bergidylle ist das Leben der Ringelblumenkinder perfekt. Sie werden bekocht, dürfen den ganzen Tag Trampolin springen und müssen nie selbst bestimmen, was sie wollen. Dafür sorgen die anderen #Kinder, die der Primelgruppe, die das Essen kochen oder die Socken stopfen. Bis der 1. Schritt eines Ringelblumenkindes diese scheinbar natürliche Ordnung in Frage stellt und alles ins Wanken bringt …
»Der erste Schritt« lässt drängende Fragen unserer Zeit lebendig werden: Wie entstehen Privilegien? Warum gibt es soziale Ungerechtigkeit? Wer wird benachteiligt und mit welcher Begründung? Diesen und vielen weiteren Fragen wird im spektakulären Bühnenraum von Mascha Bischoff auf Rollschuhen und im rasanten Tempo nachgegangen. »Der erste Schritt«ist politische Bildung, die Spaß macht! Eingebettet in Soundwelten von Marcus Thomas und Interviewsequenzen von Kindern, die ihre eigenen Erfahrungen zu sozialer Ungleichheit berichten, verschwimmen im Verlauf der Vorstellung die Grenzen zwischen Bühne und Publikum. Mit interaktiven Elementen lädt die Inszenierung das junge Publikum dazu ein, selbst zu entdecken, was Gerechtigkeit für sie bedeutet – und welche Handlungsspielräume oder Möglichkeiten des Widerstands jedem Einzelnen in einer demokratischen Gesellschaft zur Verfügung stehen.
Regisseurin Hannah Biedermann, die unter anderem mit dem Theaterpreis Faust für die beste Regie im Kinder und Jugendtheater ausgezeichnet wurde, schafft mit »Der erste Schritt«ein Theatererlebnis, das komplexe gesellschaftliche Themen zugänglich und mit viel #Fantasie und #Humor für alle Altersgruppen verhandelt.
Uraufführung Samstag, 17. Mai 2025, 16: Uhr, Kleines Haus, ab 6 Jahren, weitere Termine Montag, 26. Mai 2025, 10.30 Uhr, Sonntag, 1. Juni 2025, 15 Uhr, Montag, 2. Juni 2025, 10 Uhr, Dienstag, 3. Juni 2025, 10 Uhr, Dienstag, 24. Juni 2025, 11 Uhr, Mittwoch, 25. Juni 2025, 11 Uhr, Donnerstag, 3. Juli 2025, 11 Uhr, Dienstag, 8. Juli 2025, 10 Uhr, jeweils Großes Haus
Theater Münster
Gütsel Webcard, mehr …