»Bei Anruf Kultur«. Foto: Museum Peter August Böckstiegel
»Bei Anruf Kultur: Peter August Boeckstiegel – ein Maler und seine Modelle« mit Anke von Legat, 13. Mai 2025
»Bei Anruf Kultur: Peter August Böckstiegel – ein Maler und seine Modelle« mit Anke von Legat, 13. Mai 2025
#Werther (Westfalen), 7. Mai 2025
Das Angebot »Bei Anruf Kultur« ermöglicht Menschen unabhängig von einer Behinderung, ihrem Wohnort oder ihrer Mobilität den Zugang zu Kultur. Mit den Telefonführung öffnet sich das #Museum #Peter #August #Böckstiegel, das sich dem Vertreter des westfälischen Expressionismus widmet, damit für neue Zielgruppen. Mit der Teilnahme an »Bei Anruf Kultur« richtet sich das Museum an Menschen, denen eine Teilhabe an ihrem Angebot bisher nicht ohne weiteres möglich war. Zum Beispiel, weil sie blind oder sehbehindert sind. Weil sie in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder ein Besuch aus anderen Gründen nicht möglich ist. Andere fühlen sich vielleicht nicht wohl bei Veranstaltungen in Gruppen oder können sich einen Besuch nicht leisten.
Für diese (und alle anderen) Menschen bietet »Bei Anruf Kultur« nun eine inklusive Gelegenheit, das Museum zu besuchen. Per Telefon. In der kommenden Telefonführung geht es um Peter August Böckstiegel und seine Modelle. Wer bei der Verbindung von Maler und Modelle an junge, unbekleidete Mädchen und Frauen denkt, liegt bei Böckstiegel völlig falsch.
Der »westfälische Bauernmaler«, wie er sich selbst nannte, porträtierte fast ausschließlich Menschen aus seiner nächsten Familie und Nachbarschaft: Seine Eltern, seine Frau Hanna, die Kinder Sonja und Vincent und die knorrigen Gestalten der ostwestfälischen Bauern, unter denen er aufwuchs. Diese ungeschönten, ausdrucksstarken Porträts möchten wir Ihnen im Rahmen der »Bei Anruf Kultur« Führung vorstellen.
Dienstag, 13. Mai 2025, 17 bis 18 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung über »Bei Anruf Kultur«
Museum Peter August Böckstiegel
Schloßstraße 109/111
Museum Peter August Böckstiegel
Telefon +4952032961220
E-Mail info@museumpab.de
www.museumpab.de
Gütsel Webcard, mehr …