Volkshochschule Bielefeld: Veranstaltung zur Geschichte des Antisemitismus, 13. Mai 2025
Volkshochschule Bielefeld: Veranstaltung zur Geschichte des Antisemitismus, 13. Mai 2025
#Bielefeld, 8. Mai 2025
Anlässlich des 80. Jahrestags der Kapitulation des NS Regimes zeichnet der renommierte Holocaustforscher Prof. Dr. Peter Longerich am Dienstag, 13. Mai 2025, um 19 Uhr, in der #Volkshochschule (VHS) Bielefeld die lange Geschichte des #Antisemitismus von der #Aufklärung bis in die #Gegenwart nach. Dabei wird Longerich auch auf die Gefahren der Suche nach einer neuen nationalen Identität hinweisen, die sich gegen #Minderheiten abgrenzt.
Prof. Dr. Peter Longerich ist Mitautor des im Jahr 2012 veröffentlichten ersten Antisemitismusberichts des Deutschen Bundestags und ausgewiesener Kenner des Antisemitismus. Er war Professor für Neuere Geschichte am Royal Holloway College der Universität London und Gründer des dortigen Holocaust Research Centre.
Der Vortrag im #Murnau #Saal ist kostenlos und ein Angebot der Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit, der Deutsch Israelischen Gesellschaft, der Jüdischen Kultusgemeinde und der #VHS.
VHS Bielefeld
Ravensberger Park 1
VHS Bielefeld
Telefon +49521512222
Telefax +49521513431
E-Mail volkshochschule@bielefeld.de
www.vhs-bielefeld.de
Gütsel Webcard, mehr …