Foto: Robert Jentzsch
»Beckumer Spitzen« am 16. Mai 2025, »Tunnel in Sicht« mit der Herkuleskeule
»Beckumer Spitzen« am 16. Mai 2025, »Tunnel in Sicht« mit der Herkuleskeule
#Beckum, 29. April 2025
Ist es #Kabarett? Ist es# Theater? Diese Fragen kann sich das Publikum am Freitag, 16. Mai 2025, um 20 Uhr, im Rahmen der Reihe »#Beckumer #Spitzen« selbst beantworten. Dann liefert die »Herkuleskeule« mit dem Programm »Tunnel in Sicht. Lachen, wenn’s zum Heulen ist« im Stadttheater reichlich Stoff zum Lachen und Nachdenken.
Die »#Dresdner #Herkuleskeule« besteht seit 1961. Zu Mauerzeiten für brisantes politisches Kabarett bekannt, bestätigen heute die Kritiker, dass die Programme der »Keule« zum Besten gehören, was es aktuell an Ensemblekabarett in #Deutschland gibt. Die Zeitschrift »Der #Spiegel« nannte das Kabarett »das Nonplusultra des Ostkabaretts«.
Worum geht’s in der inzwischen 52. Produktion für die »Herkuleskeule«? Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will (Birgit Schaller), der Doktor in spe Walentin Karl, der immer Bescheid weiß (Hannes Sell), und der Sachse Fridolin Kasper, dessen Firma Särge & Co. es immer gut geht, wenn es anderen schlecht geht (Frank Weiland). Inmitten aller Krisen heißt ihr Motto: Lachen, wenn’s zum Heulen ist, und stecken damit ihr Publikum an. Wolfgang Schallers schwarzbissige Texte spiegeln eine absurde Realität zwischen lauter Heiterkeit und leiser Nachdenklichkeit. Die Darbietung des dreiköpfigen Ensembles wird musikalisch begleitet.
Nach der Premiere schrieb ein Kritiker: »Lachen macht wach, und geschliffener Wortwitz aktiviert das Gehirn. Wer Lachen zulässt, dem bleibt es zuweilen im Halse stecken. Das aufbegehrende Normalo Trio serviert flott zeitkritische Schenkelklopfer und dreht gleich darauf mit bitterem Spott an den großen Rädern unserer Zivilisation, die längst im Sande laufen.«
Karten für diesen besonderen Abend gibt es zum Preis von 26 Euro in den Bürgerbüros Beckum und Neubeckum, telefonisch unter +492521293350, online sowie für 28 Euro an der Abendkasse.
Stadt Beckum
Weststraße 46
Stadt Beckum
Telefon +492521290
Telefax +49252129199
E-Mail stadt@beckum.de
www.beckum.de
Gütsel Webcard, mehr …