Jazzinstitut Darmstadt: Darmstaedter Jazzkalender vom 30. April 2025
Jazzinstitut Darmstadt: Darmstädter Jazzkalender vom 30. April 2025
Darmstadt, 30. April 2025
#Lambrusco Fest mit den »Bluespapas«
Endlich raus ins Freie! Das #Vinocentral läutet offiziell die Outdoor Saison ein – mit einem großen Lambrusco Fest! Auf der Terrasse sorgt die Band »Bluespapas« für mitreißende Live Musik, dazu sprudeln perlende Rot und Roséweine im Glas. Rhythmisch geht es mit den drei Bluespapas quer durch die facettenreiche Welt des Blues. Gitarrist und Sänger Bernd Simon ist seit rund 40 Jahren eine feste Größe in der deutschen Blues Szene. Harper Reiner Lenz und Bassist Thomas Heldmann haben mit dem viel zu früh verstorbenen Jürgen Queissner als Papa Legba’s Blues Lounge mehr als 500 Aufritte absolviert. Kulinarisch steht an diesem Abend die Emilia Romagna im Mitrelpunkt – die Hochburg italienischer Genusskultur.
Mittwoch, 30. April 2025, 18 Uhr, Vinocentral, Platz der Deutschen Einheit 21 (gegenüber dem Hauptbahnhof), 64293 Darmstadt, Eintritt frei, eine Veranstaltung des Vinocentral
»Gutter Music«
»Gutter Music« ist ein agiles Jazz Quintett aus dem Raum Saarbrücken und Darmstadt mit zwei gut geölten Blechbläsern (Daniel Schmitz/Christof Thewes), filigran/brachial zirpenden Eierschneidern (Thomas Honecker/Jan Oestreich) und einem energetischen Schlagzeuger (Jörg Fischer). Die Musiker, die seit Jahrzehnten in unterschiedlichsten Konstellationen zusammen musizieren, zelebrieren dabei eine jubilierend freigeistige Musik.
»Gutter Music« bedient sich in den Kompositionen von Christof Thewes inspirativ unterschiedlicher Genres. Im improvisierenden Kontext verschmelzen jazz und popmusikalische Strukturen mit Elementen der Neuen Musik.
Ein Reinheitsgebot oder reine Lehre (Leere?) gibt es nicht, wird sozusagen ungewollt ad absurdum geführt. Die Musik überzeugt durch melodische und rhythmische Vielfalt und durch das Zusammenspiel der Musiker. Organisch verbinden sie Tradition und abstrakt klingende Zwölftönigkeit mit emotionaler Interpretation, ihrem jeweiligen Personalstil und einer Brise »gute Laune«.
Freitag, 2. Mai 2025, 20.30 Uhr, Gewölbekeller unterm Jazzinstitut, Bessunger Straße 88 d, 64285 Darmstadt, Eintritt 18 Euro, ermäßigt 12 Euro (U 21 und Teilhabecard 3 Euro), eine Veranstaltung des Förderverein für zeitgenössischen Jazz Darmstadt
»Live!Jazz«: #Nils #Wograms #Vertigo Trombone Quartett
»Vertigo« löst stilistische Grenzen zwischen #Jazz, #Klassik und freier Improvisation auf. Dabei kommen technische Brillanz, Ensemblegeister und solistischer Einfallsreichtum in der Improvisation zum Zuge. Musikalisch auf höchstem Niveau spielend, räumt das Quartett mit dem Klischee der Schwerfälligkeit der Posaune auf und gleicht eher einem leichtfüßigen Streichquartett, das alle Besonderheiten dieses vielseitigen Blechblasinstrumentes mit einfließen lässt.
Dass 4 Posaunen eine vollwertige Band sein können, hat das »Vertigo Trombone Quartet« schon vor zehn Jahren bewiesen. Zum Jubiläum nun das dritte Album. #Nils #Wogram, Andreas Tschopp, Bernhard Bamert und Jan Schreiner liefern erneut grandiose Posaunenkunst zwischen Jazz, #Kammermusik und #Folklore – rhythmusbetont und humorvoll.
Samstag, 3. Mai 2025, 19.30 Uhr, Evangelische Stadtkirche, An der Stadtkirche 1, 64295 Darmstadt, Eintritt 30 Euro, 25 Euro, eine Veranstaltung der #Stadtkirche #Darmstadt
»Finn Seemann Quintett«
Das »Finn Seemann Quintett« vereint 5 Jazzmusiker, die sich während des gemeinsamen Studiums am Jazz Institut Berlin kennengelernt haben. Sie verbinden die Tradition des Modern Jazz – basierend auf Jazzgrößen wie Thelonious Monk, Wayne Shorter und Duke Ellington – mit ihren eigenen Interpretationen und geben damit einen Einblick in den Berliner Großstadtklang von heute.
Samstag, 3. Mai 2025, 20.30 Uhr, Achteckiges Haus, Mauerstraße 17, 64289 Darmstadt, Eintritt 15 Euro, Mitglieder 10 Euro, Studis 5 Euro, eine Veranstaltung des Jazzclub Darmstadt
»Krone Old Stars Orchestra«
Dienstag, 6. Mai 2025, 21 Uhr, Goldene Krone Darmstadt
Partheil, Cetto & Kociemba
Dienstag, 6. Mai 2025, 21 Uhr, Nine’s, Kneipe
»Anke Schimpfs Jazz Mosaic«
Samstag, 10. Mai 2025, 19 Uhr, Designhaus Darmstadt
»Uno and Jazz—The Sound of Dialogue« mit Maximilian Shaikh Yousef, Alistair Payne, Robert Lucaciu und Samuel Mastorakis
Montag, 19. Mai 2025, 18.30 Uhr, Schader Forum
35. Jazzkonzert der Darmstädter Schülerbands
Dienstag, 20. Mai 2025, 19 Uhr, Centralstation, Saal
»Satoko Fujii Tokyo Trio«
Freitag, 23. Mai 2025, 20.30 Uhr, Gewölbekeller unterm #Jazzinstitut
Jazzinstitut Darmstadt
Bessunger Straße 88 d
Jazzinstitut Darmstadt
Telefon +496151963700
Telefax +4961515010638
E-Mail jazz@jazzinstitut.de
www.jazzinstitut.de
Gütsel Webcard, mehr …